Pow8130 – Powerplus POW8130 MITRE SAW 1500W 210MM DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

POW8130

DE

Copyright © 2014 VARO

Seite

| 8

www.varo.com

9.3

90°-Ablängschnitte und 0º auf dem Drehtisch (Abb. 1)

 Zum Einschalten des Geräts den Hauptschalter (3) und den Sperrknopf (30) gleichzeitig

drücken.

 Wichtig! Legen Sie das Material, das Sie schneiden möchten, flach auf die Fläche des

Geräts, und sichern Sie es mit der Klemmvorrichtung (19), so dass sich das Material beim
Schneiden nicht bewegen kann.

 Nach dem Einschalten der Säge warten, bis das Sägeblatt (5) seine

Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.

 Den Auslösehebel (1) zur Seite drücken und mit Hilfe des Griffs (2) einen gleichmäßigen

und leicht abwärts gerichteten Druck ausüben, um den Gerätekopf durch das Werkstück
zu führen.

 Ist der Schnitt beendet, das Gerät in seine obere Haltestellung zurückführen, und den Ein-

/Aus-Schalter freigeben.

Vorsicht! Eine Rückführfeder lässt den Kopf des Geräts automatisch am Schnittende nach
oben gehen. Deshalb den Griff (2) nicht unmittelbar nach dem Schnittende loslassen, sondern
den Gerätekopf stabilisieren und sich langsam aufwärts bewegen lassen.

9.4

Präzisionseinstellung des Anschlags zum Ablängen mit 90º (Abb. 4/5)

 Den Gerätekopf (4) absenken und mit dem Sicherungsstift (16) fixieren.
 Die Feststellschraube (12) lösen.
 Den Winkelanschlag (A) zwischen dem Sägeblatt (5) und dem Drehtisch (8) anordnen.
 Die Kontermutter (23) lösen und die Einstellschraube (24) so einstellen, bis der Winkel

zwischen dem Sägeblatt (5) und dem Drehtisch (8) 90º beträgt.

 Die Kontermutter (23) erneut anziehen, um die Geräteeinstellung so beizubehalten.

9.5

90°-Ablängschnitte und 0º-45º auf dem Drehtisch (Abb. 6)

 Die POW8130 kann dazu benutzt werden, Winkelschnitte von 0°-45° im Verhältnis zur

Anschlagschiene auf der linken und rechten Seite vorzunehmen.

 Der Winkel kann durch Bewegen des Tischs nach links oder rechts mit dem schwarzen

Griff eingestellt werden.

 Durch Lösen des Sperrgriffs (10) und Drücken der Sperre (11) den Drehtisch (8)

freigeben.

 An seinem Griff (2) den Drehtisch (8) bis zum gewünschten Winkel drehen, d.h., die

Markierung (a) auf dem Drehtisch muss der erforderlichen Winkelangabe (17) auf der
Grundplatte (9) entsprechen.

 Den Schnitt gemäß der Beschreibung in Kapitel B.) vornehmen.

9.6

Gehrungsschnitte 0°-45° und Drehtisch 0° (Abb. 4/7)

 Die POW8130 kann dazu benutzt werden, Gehrungsschnitte von 0°-45° im Verhältnis zum

Gerätelager auf der linken Seite vorzunehmen.

 Den Gerätekopf (4) in die oberste Stellung bringen.
 Den Drehtisch (8) in der 0°-Stellung fixieren.
 Die Feststellschraube (12) entfernen, und mit dem Griff (2) den Gerätekopf (4) nach links

neigen, bis der Zeiger (a) mit dem geforderten Winkelmaß (15) übereinstimmt.

 Die Feststellschraube (12) erneut anziehen, und den Schnitt wie im Kapitel B beschrieben

ausführen.

9.7

Präzisionseinstellung des Anschlags für Gehrungsschnitte mit 45º (Abb. 8/9)

 Den Gerätekopf (4) absenken und mit dem Sicherungsstift (16) fixieren.
 Den Drehtisch (8) in der 0°-Stellung fixieren.
 Die Feststellschraube (12) entfernen und mit dem Griff (2) den Gerätekopf (4) nach links

neigen, bis er im 45º-Winkel steht.

 Den 45º-Winkelanschlag (A) zwischen dem Sägeblatt (5) und dem Drehtisch (8)

anordnen.

Advertising