Gipsplatten, Gehrungsplatte, Einstellung des schneidwinkels – Powerplus POWX1365MB MINI CIRCULAR SAW 600W 85MM + MITRE GUI DE DE Benutzerhandbuch

Seite 11: Klemme einbauen und einstellen

Advertising
background image

POWX1365MB

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 11

www.varo.com

12.3

Gipsplatten

 Es wird empfohlen, die Tauchschnitt-Säge nur gelegentlich zum Schneiden von

Gipsplatten zu verwenden, und immer einen geeigneten Staubsauger oder eine passende
Staubabsaugung angeschlossen zu haben. Der Staub kann sonst die ordnungsgemäße
Funktion der Schutzvorrichtung verhindern.

 Konventionelle Geräte wie Lochsägen oder Stichlinge liefern in der Regel sehr gute

Ergebnisse, obwohl die Tauchschnitt-Säge verwendet werden kann, wenn ein besonders
sauberer, staubfreier Schnitt benötigt wird, oder wenn die Gefahr besteht, in Rohre oder
Kabel zu sägen.

13 GEHRUNGSPLATTE

13.1

Einstellung des Schneidwinkels

HINWEIS: Die Winkelskala (25) zeigt die Gehrungswinkel von 0° bis 60°
nach links und von 0° bis 60° nach rechts.

An der Winkelskala (26) gibt es vier Einstellungen, mit 0°, 15°, 30° und 45°.
Dies sind die bei Winkelschnitten am häufigsten verwendeten (typischen)
Einstellungen.

 Die Klemme (20) herausnehmen, den Feststellhebel für die Gehrungseinstellung (21)

anheben und die Auszugsstange (23) lösen.

 Wenn der gewünschte Winkel eine der typischen Einstellungen ist, die rechte Seite der

Auszugsstange (23) so ausrichten, dass sie mit dem gewünschten Winkel auf der
Winkelskala (26) übereinstimmt.

HINWEIS: Der Zeiger des Fensters für die Skala (27) zeigt gleichzeitig auf
den gewünschten Winkel auf der Winkelskala (26) (Abb. 7).

 Wenn der gewünschte Winkel nicht eine der typischen Einstellungen ist, wird der Zeiger

(28) des Fensters für die Skala (27) auf den gewünschten Winkel auf der Winkelskala (25)
gestellt.

 Den Feststellhebel (21) verriegeln. Dabei muss die Auszugsstange (23) sicher festgestellt

sein.

13.2

Klemme einbauen und einstellen

 Die Klemme (20) an der Klemme der Montagesäule (29) der Grundplatte (22) mit der

Winkelskala anbringen.

HINWEIS: Diese Klemme wird nicht mit Schrauben befestigt. Die
Vorrichtung sichert sich selbst an der Grundplatte (22), wenn der Knopf
zum Einklemmen des Werkstücks gedreht wird.

Beim Feststellen nicht die Klemme mit der anderen Hand halten. Nur den
Knopf drehen, mit dem die Klemme an der Grundplatte gesichert wird.

HINWEIS: Stellen Sie vor dem Einsetzen des Werkstücks die Klemme immer
so groß ein, dass das Werkstück auf jeden Fall gut eingesetzt werden und
schnell und einfach eingeklemmt werden kann.

Advertising