Netzkabel anschließen, Gerät ausschalten, Klebestelle vorbereiten – Powerplus POWX145 CORDLESS GLUE GUN 35W DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Klebemethoden, Mit dem netzkabel arbeiten, Ohne netzkabel arbeiten, Powx145

POWX145
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
8.2.1
Netzkabel anschließen
Das Gerät und die Abstellhalterung (10) einrichten. Die Fußhalterung (8) bis zum
Anschlag festdrehen, damit alles stabil steht.
Den Anschluss des Netzkabels (12) in die vorgesehene Buchse am Sockel der
Ladestation (6a) bzw. in die Heißklebepistole (7) einsetzen.
Den Netzstecker des Netzkabels (12) mit der Steckdose verbinden.
Wenn dieser Anschluss hergestellt ist, schaltet das Gerät ein. Beim Einschalten des
Geräts leuchtet die rote Kontrollleuchte (5).
8.2.2
Gerät ausschalten
Den Netzstecker von der Steckdose abnehmen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, erlischt die Kontrollleuchte (5).
8.2.3
Klebestelle vorbereiten
Die Temperatur der zu klebenden Teile und die Umgebungstemperatur müssen im
Bereich zwischen +5 °C und +50 °C liegen.
Alle Klebestellen vorher säubern.
Nach dem Säubern prüfen, dass die Klebestellen sauber, trocken und frei von Fett sind.
Glatte Flächen etwas aufrauen.
8.2.4
Klebemethoden
Um unterschiedliche Materialien durch Heißkleben optimal miteinander zu verbinden,
empfehlen wir die folgenden zwei Klebemethoden:
Bei flexiblem Material wie z.B. Textilien Klebelinien in einem Zick-Zack-Muster anbringen.
Für alle anderen Materialien mit Punktkleben arbeiten.
Nach dem Auftragen von Heißkleber an beiden Seiten des Werkstücks die Teile sofort ca.
30 Sekunden lang zusammendrücken.
Alle anderen Klebestellen weitere 5 Minuten lang zusammen- bzw. andrücken, z.B. durch
die Verwendung von Gewichten.
8.3
Mit dem Netzkabel arbeiten
Arbeiten Sie nach Möglichkeit mit dem Netzkabel, wenn Sie mehrere Klebstellen
nacheinander anbringen wollen.
Das Gerät und die Abstellhalterung (10) einrichten. Die Fußhalterung (8) bis zum
Anschlag festdrehen, damit alles stabil steht.
Die Heißklebepistole an die Stromversorgung anschließen und mindestens 4 Minuten lang
aufheizen lassen.
Den Auslöser nach hinten in Richtung Handgriff (4) ziehen, damit das Kleberstück weiter
in das Heizrohr geschoben wird und der heiße Kleber anschließend an der Düse austritt.
Die Werkstücke kleben.
8.4
Ohne Netzkabel arbeiten
Arbeiten Sie ohne das Netzkabel, wenn ...
- Sie nur einige wenige Klebestellen anbringen wollen;
- Sie komplizierte Klebevorgänge bewältigen müssen, bei denen das Gerät zwischendurch
abgeschaltet werden müsste.
Setzen Sie das Gerät in die Ladestation (6) ein. Die Düse muss sich genau über dem
Auffangbehälter (6c) für überschüssigen Kleber befinden.
Verbinden Sie die Ladestation (6) mit der Stromversorgung, und lassen Sie das Gerät
mindestens 4 Minuten lang aufheizen.
Betätigen Sie die Auswurftaste (6b), um das Gerät aus der Ladestation entnehmen zu
können, und nehmen Sie die Heißklebepistole in die Hand.