Düse auswechseln, Reinigung und wartung, Reinigung – Powerplus POWX145 CORDLESS GLUE GUN 35W DE Benutzerhandbuch
Seite 8: Düse reinigen, Powx145, 9 reinigung und wartung

POWX145
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 8
www.varo.com
Wenn der Heißkleber beim Arbeiten nicht mehr gut fließt, muss das Gerät wieder in die
Ladestation (6) eingesetzt werden und erneut aufheizen.
8.5
Düse auswechseln
WARNHINWEIS! Gefahr von Verbrennungen! Die Heißklebepistole und die
Düse können bis zu 200 °C heiß werden. Vor dem Wechseln der Düse das
Gerät abschalten und ca. 20-30 Minuten lang abkühlen lassen.
Das Gerät von der Stromversorgung trennen und abwarten, bis es abgekühlt ist.
Dann die vorn am Gerät befindliche Düse (1) abschrauben.
Wenn die Düse sich nicht von Hand abschrauben lässt: Die Gummikappe von der Düse
abnehmen, und die Düse mit dem mitgelieferten Schlüssel abschrauben.
Neue/andere Düse (1) in das Gewinde einsetzen und bis zum Anschlag festschrauben.
Beim Einschrauben der Düse darauf achten, dass dies richtig erfolgt.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät immer den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
9.1
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung des Geräts zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz des Geräts.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Dreck frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein mit Seifenwasser befeuchtetes weiches
Tuch.
Benutzen Sie nie Lösemittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw.!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.
Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Wenn Flüssigkeit
in das Gerät eindringt, kann dies einen Kurzschluss verursachen, durch den
das Gerät in Brand gesetzt wird.
Vor allen Arbeiten (Reinigung, Wartung, Wechsel von Zubehör usw.) das
Gerät immer von der Stromversorgung trennen und vollständig abkühlen
lassen.
Beim Abnehmen des Geräts von der Ladestation muss der vordere Teil sehr vorsichtig
hochgezogen werden, denn sonst besteht die Möglichkeit, dass die Ladestation
beschädigt wird und dass der Auffangbehälter abgeht.
Nach dem Reinigen den Auffangbehälter wieder in die dafür vorgesehene Vertiefung an
der Ladestation einsetzen und durch Einrasten der Klemme sichern.
9.2
Düse reinigen
Erkalteten Restkleber mit einem scharfen Gegenstand entfernen, oder die Düse in
warmes (nicht heißes!) Wasser legen, damit die Kleberrückstände weich werden und sich
von Hand entfernen lassen.