Benutzung eines verlängerungskabels, Zusätzliche sicherheitshinweise für laser, Zusätzliche sicherheitshinweise für batterien – Powerplus POWX240 TILE CUTTER 600W 180MM DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Montage, Aufbau des tisches (abb. 1), Powx240, 7 zusätzliche sicherheitshinweise für laser, 8 zusätzliche sicherheitshinweise für batterien, 9 montage

POWX240
DE
Copyright © 2013 VARO
p a g e
|
7
www.varo.com
Wenn Sie die Anweisungen zur Erdung nicht voll verstehen, oder wenn Sie sich nicht
sicher sind, ob die Maschine ordnungsgemäß geerdet ist, lassen Sie die Installation von
einem geprüften Elektriker kontrollieren.
6.2
Benutzung eines Verlängerungskabels
Die Benutzung eines Verlängerungskabels verursacht etwas Leistungsabfall.
Um dies auf ein Minimum zu beschränken und eine Überhitzung und einen Motorbrand zu
vermeiden, bitten Sie einen qualifizierten Elektriker um Rat bezüglich des Mindestmaß des
Verlängerungskabels.
Das Verlängerungskabel sollte mit einem Erdsteckecker ausgestattet sein, der auf der
einen Seite in die Steckdose und in die Steckdose der Maschine der auf der anderen
Seite passt.
7 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR LASER
Achtung! Der Laserstrahl kann ernsthafte Augenverletzungen verursachen. Schauen Sie
niemals direkt in den Laserstrahl.
Richten Sie den Laserstrahl beim Einsatz niemals auf Personen - weder direkt, noch
indirekt durch reflektierende Oberflächen.
Der Laser entspricht Klasse 2 gemäß EN 60825-1:2001. Das Gerät enthält keine zu
wartenden Komponenten. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Ist das
Gerät beschädigt, lassen Sie es von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt reparieren.
Achtung
Laserstrahlen !
Sehen Sie nicht in den Strahl
Laserklasse 2
Laserklasse 2
Laserwellenlänge : 650 nm
Laserausgang : ≤1 mW
Der Laser in diesem Gerät ist mit 2 AAA-Batterien ausgestattet.
8 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR BATTERIEN
Bei der Erneuerung von Batterien immer den kompletten Satz erneuern. Verwenden Sie
keine alten Batterien zusammen mit neuen.
Vermeiden Sie ein Kurzschließen der Batterien.
Bewahren Sie die Batterien nicht an Orten auf, an denen die Temperatur einen Wert von
50 °C überschreiten kann, z.B. in einem in der Sonne geparkten Auto.
Verbrennen Sie Batterien nicht.
Versuchen Sie nie, Batterien zu öffnen.
Falls die Batterie ausgelaufen ist, entfernen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem
Lappen. Vermeiden Sie einen Hautoder Augenkontakt. Nicht verschlucken. Falls die
Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Berührung kommt, spülen Sie mindestens 10
Minuten lang mit sauberem Wasser aus und wenden sich an einen Arzt.
9 MONTAGE
9.1
Aufbau des Tisches (Abb. 1)
Montieren Sie die vier Beine an den Tisch.
Achten Sie darauf, die Schrauben gut festzuziehen, sodass die Maschine stabil steht.