Besondere sicherheitshinweise, Montage, Wahl der richtigen düse – Powerplus POWX325 VACUUM CLEANER WET/DRY 2X1200W DE Benutzerhandbuch
Seite 5: Filter anbringen( fig b), Gerät montieren, Powx325

POWX325
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 5
www.varo.com
5 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
Vor dem Einschalten des Geräts muss der Filter ordnungsgemäß einsetzt und der Motor
befestigt sein.
Bei der Verwendung des Geräts muss das Stromkabel mindestens zu zwei Drittel seiner
Länge aufgerollt sein, damit eine Stolpergefahr verhindert wird.
Das Gerät nicht auf heißen Flächen und nicht bei hohen Temperaturen einsetzen.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Teile des Zubehörs verstopft sind. Das Gerät
und das Zubehör immer sauber halten. Staub, Fusseln, Haare usw. entfernen, damit die
Saugluft frei zirkulieren kann.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen lassen, immer die Stromversorgung abschalten.
Das Gerät nicht zum Aufsaugen von Sägespäne oder Holzresten verwenden.
WARNHINWEIS:
Das Gerät darf nicht zum Saugen folgender Materialien verwendet werden:
Gefährliche Stoffe/Stäube, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Spitze, scharfe oder sehr lange Gegenstände. Solche Objekte müssen vor dem Saugen
entfernt werden.
Entflammbare oder explosive Flüssigkeiten (wie z.B. Benzin). Das Gerät darf auch nicht in
der Nähe von solchen Stoffen eingesetzt werden.
Druckertoner (von Druckern oder Kopierern). Diese Stoffe sind leitend, und sie können
deshalb das Gerät beschädigen.
Brennende oder rauchende Objekte, wie z.B. Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche.
6 MONTAGE
6.1
Wahl der richtigen Düse
Trocken-Bodenbürste
(18)
Zum Reinigen von trockenen Bereichen, wie z.B. Boden, Teppich
usw.
Nass-Bodenbürste (17)
Zum Aufsaugen von Wasser und anderen nicht-flüchtigen
Substanzen.
Fugendüse (19)
Zum Reinigen von Heizungen, Ecken und Kanten. Auch zum
Aufsaugen von großen Mengen von Flüssigkeit.
Rundbürste (20)
Zum Reinigen von kleinen, freigeräumten Bereichen wie
Eckfenster am Boden.
6.2
Filter anbringen( FIG B)
Dieser innovative Filter ist für das Sammeln von kleinen Verunreinigungen und Staub geeignet.
Entfernen Sie das Motorgehäuse (13).
Den Filter durch Herausziehen entfernen.
Den trockenen, sauberen Filter wieder in das Gerät einsetzen. Bitten achten Sie darauf,
dass der Filter richtig eingesetzt ist.
Bringen Sie das Motorgehäuse wieder an.
6.3
Gerät montieren
Den Flexschlauch (1) am Schlauchanschluss (14) anschließen. Den Drehanschluss des
Flexschlauchs nach rechts stellen, damit die Verbindung gesichert ist. Zum Abnehmen des
Flexschlauchs den Drehanschluss nach links öffnen.
Den Griff mit dem Luftventil (5) mit dem anderen Ende des Flexschlauchs (1) verbinden.
Das kleinere Ende des Teleskoprohrs (6) in den Griff mit dem Luftventil (5) einsetzen. Bei
Bedarf kann jetzt ein zweites Verlängerungsrohr hinzugefügt werden.
Die Nass- bzw. Trocken-Bodenbürste (17/18), die Fugendüse (19) oder die Rundbürste (20)
am Teleskoprohr (6) anbringen.
Zum Anschließen des Geräts immer nur die benötige Länge des Stromkabels von der
Kabelrolle abrollen. Bei der Benutzung des Geräts muss das Stromkabel mindestens zu
zwei Drittel seiner Länge aufgerollt sein, damit eine Stolpergefahr verhindert wird.