Absaugschlauch, Fehlerbeseitigung, Reinigung und wartung – Powerplus POWX325 VACUUM CLEANER WET/DRY 2X1200W DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Reinigung, Powx325

POWX325
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
Schalten Sie am Ende der Arbeit das Gerät am Ein-/Aus-Schalter ab, und trennen Sie es
von der Stromversorgung.
7.4
Absaugschlauch
Beim Absaugen von großen Wassermengen kann das Wasser leicht mit Hilfe des
Absaugschlauchs (2) in verschiedene Behälter oder in Eimer (außerhalb des Geräts)
abgelassen werden.
Den Absaugschlauch (2) aus der Halterung nehmen.
Schlauchstopfen (3) entfernen.
Das Wasser in den Behälter oder in den Eimer ablassen.
Absaugstopfen wieder einsetzen. Dieser muss immer fest und dicht geschlossen sein,
damit nicht ungewünscht abgesaugt wird oder Flüssigkeit austritt.
Den Absaugschlauch wieder an der Halterung anbringen.
WARNHINWEIS: Lösemittel und gefährliche Flüssigkeiten, die explosiv,
entflammbar oder giftig sind (Benzin, Öl, Alkohol, Farbe, Verdünner, Säuren
usw.) dürfen mit diesem Gerät nicht abgesaugt werden.
8 FEHLERBESEITIGUNG
Vor der Fehlersuche und -behebung anhand der nachstehenden Tabelle immer erst das Gerät
von der Stromversorgung trennen und gut abkühlen lassen.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Saugleistung zu gering.
Nur einer der beiden Ein-
/Aus-Schalter ist
eingeschaltet.
Zweiten Ein-/Aus-Schalter
(4) (10) einschalten.
Zubehör ist verstopft.
Verstopfungen entfernen und
Zubehör reinigen.
Auffangbehälter
Staub/Wasser (15) ist voll.
Auffangbehälter Staub/
Wasser (15) ausleeren.
Filter ist verschmutzt.
Filter reinigen.
Motor läuft nicht.
Gerät ist nicht eingeschaltet
oder keine Stromversorgung.
Netzstecker einstecken bzw.
Gerät einschalten.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS: Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker
von der Stromversorgung ab.
9.1
Reinigung
Halten Sie Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung der Maschine zu
vermeiden.
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise
nach jedem Gebrauch.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Dreck frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
Benutzen Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser
usw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile beschädigen.