Erklärung der symbole, Allgemeine sicherheitshinweise für motorgeräte . 3 – Powerplus POWXG4050 LEAF BLOWER/VACUUM 31CC DE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

POWXG4050

DE

Copyright © 2013 VARO

S e i t e

| 3

www.varo.com

4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE

In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet:

WARNHINWEIS:
Verletzungsgefahr oder
mögliche Beschädigung des
Geräts.

Ohrenschutz tragen.

Vor der Inbetriebnahme die
Gebrauchsanleitung
sorgfältig durchlesen.

Schutzbrille tragen.

Übereinstimmung mit den
jeweils maßgeblichen
Anforderungen der EU-
Richtlinie(n).

Das Gerät nicht bei Regen
oder bei feuchten

Laubsauger/-bläser: Das
rotierende Flügelrad kann
schwere Verletzungen
verursachen.

Zuschauer auf Abstand
halten.

WARNHINWEIS!
Aufgeschleuderte
Gegenstände!

Brandgefahr!

5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR MOTORGERÄTE

WARNHINWEIS! Beim Einsatz von Gartengeräten müssen grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um die Gefahr eines Brands, eines elektrischen
Schlags und Verletzungen zu verringern. Dazu gehören folgende Maßnahmen:
 Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der richtigen Verwendung des Geräts

vertraut.

 Räumen Sie den Arbeitsbereich vor jedem Einsatz des Geräts auf. Entfernen Sie dazu

alle Objekte wie Steine, Glasscherben, Nägel, Draht oder Kabel, die aufgeschleudert
werden oder sich im Gerät verfangen können.

 Tragen Sie lange, feste Hosen, Arbeitsschuhe und Schutzhandschuhe. Tragen Sie auf

keinen Fall locker sitzende Kleidung oder kurze Hosen, und arbeiten Sie nie barfuß.

 Tragen Sie beim Arbeiten keinen Schmuck (Kette, Anhänger usw.).
 Binden Sie Ihr Haar über der Schulterhöhe zusammen und schützen Sie es, damit es sich

nicht in den sich bewegenden Teilen verfangen kann.

 Kinder und/oder mit dem Gebrauch des Geräts nicht vertraute Personen dürfen mit dem

Gerät nicht arbeiten.

 Umstehende Personen und Tiere, vor allem Kinder und Haustiere dürfen nicht dichter als

15 m an den Arbeitsbereich gelangen können.

 Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn Sie müde oder krank sind, oder wenn Sie unter

dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehen.

 Sorgen Sie immer für eine ausreichende Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Arbeiten Sie

mit dem Gerät nur bei vollem Tageslicht oder bei gutem Kunstlicht.

 Achten Sie auf Ihren sicheren Stand und auf eine gute Balance. Neigen Sie sich nie zu

weit nach vorn.

 Wenn Sie sich zu weit nach vorn neigen, können Sie die Balance verlieren und sich

verletzen.

 Halten Sie alle Teile Ihres Körpers in sicherem Abstand von den sich bewegenden Teilen.

Advertising