Zusätzliche sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise kraftstoff – Powerplus POWXG4050 LEAF BLOWER/VACUUM 31CC DE Benutzerhandbuch
Seite 4

POWXG4050
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 4
www.varo.com
Überprüfen Sie das Gerät, bevor Sie es benutzen. Beschädigte Teile müssen sofort
ersetzt werden.
Mit dem Gerät nicht in Bereichen arbeiten, die feucht oder nass sind.
Mit dem Gerät nicht bei Regen arbeiten.
Beim Arbeiten mit dem Gerät immer eine Schutzbrille tragen.
Verwenden Sie das Gerät nur für den Zweck, für den es bestimmt und ausgelegt ist.
Wenn sich das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter nicht ausschalten lässt, darf es nicht
benutzt werden. Das Gerät ist dann nicht mehr kontrollierbar und der Gebrauch ohne
Schalter ist gefährlich. Ein solches Gerät muss erst repariert werden.
Verhindern Sie einen ungewollten Start des Geräts.
Nutzen Sie beim Umgang mit dem Gerät Ihren gesunden Menschenverstand.
Seien Sie immer aufmerksam, und achten Sie darauf, was Sie tun.
Versuchen Sie nie, mit dem Gerät Aufgaben zu lösen, für die es nicht ausgelegt ist. Das
Gerät arbeitet nur im angegebenen Leistungsbereich sicher und zuverlässig. Ansonsten
besteht Verletzungsgefahr.
Die Benutzung des Geräts durch Kinder und/oder durch gebrechliche Personen ohne
Aufsicht ist untersagt.
Kleinkinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen können.
Das Gerät sofort abstellen, wenn ungewöhnliche Vibrationen auftreten.
Nie in die Richtung von anderen Personen blasen.
Das Gerät an einem trockenen Ort lagern.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Tragen Sie zum Schutz Ihres Gehörs einen Ohrenschutz, und schützen Sie sich durch
einen Helm mit Visier.
Folgende Materialien dürfen mit dem Gerät nicht aufgesaugt werden: feuchte
Gegenstände, Wasser, Flüssigkeiten, Glasscherben, Eisen, Steine oder Blechdosen.
Solche Objekte können das Gerät beschädigen und Verletzungen verursachen.
Mit dem Gerät darf keine heiße Asche und kein Material aufgesaugt werden, das (noch)
brennt, glüht/glimmt oder raucht.
Mit dem Gerät darf kein Material aufgesaugt werden, das mit entflammbaren oder
explosiven Stoffen verunreinigt ist.
Mit dem Gerät dürfen keine brennenden Zigaretten aufgesaugt werden.
Mit dem Gerät dürfen keine leicht entflammbaren Dämpfe aufgesaugt werden
Mit dem Gerät dürfen keine Stoffe aufgesaugt werden, die entflammbar, toxisch oder
explosiv sind.
Das Gerät darf ohne angebrachten Schnellverschluss-Fangsack nicht verwendet werden.
Nie von Hand Gegenstände in die Ansaugdüse schieben.
Teile des eigenen Körpers, wie Hände und Finger, dürfen nicht in die Ansaug- bzw.
Blasöffnung gehalten werden.
Das Gerät darf in geschlossenen oder unzureichend belüfteten Räumlichkeiten und/oder
bei Vorhandensein von entflammbaren und/oder explosiven Stoffen in Form von
Flüssigkeiten, Gasen, Dämpfen usw. nicht eingeschaltet werden.
7 SICHERHEITSHINWEISE KRAFTSTOFF
WARNHINWEIS: Seien Sie beim Umgang mit Kraftstoff immer besonders vorsichtig, denn
dieser ist leicht entflammbar und die Dämpfe sind explosiv! Die nachstehenden
Sicherheitshinweise müssen immer eingehalten werden:
Nur einen geprüften Behälter/Kanister verwenden.
Bei laufendem Motor nie den Tankdeckel abnehmen oder das Gerät betanken. Die
Auspuffanlage des Geräts muss sich vor dem Tanken ausreichend abgekühlt haben.
Beim Tanken nicht rauchen.
Das Gerät nie in geschlossenen Räumen betanken.