Wartung, Öl (ölstand prüfen / öl auffüllen), Öl ablassen / wechseln – Powerplus POWXG6026 LAWN MOWER 190CC 502MM DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Powxg6026, 11 wartung

POWXG6026
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 10
www.varo.com
Den oberen Bereich des Motors (um den Starter) immer sauber und frei von Grashalmen
und anderen Ablagerungen halten. Damit bleibt die Belüftung des Motors gewahrt, und
das Gerät hält länger.
11 WARTUNG
WICHTIGER HINWEIS
– Damit die Sicherheit und die ursprüngliche Leistung des Motors
immer gewahrt bleiben, muss der Motor in regelmäßigen Abständen sorgfältig gewartet
werden.
Alle Muttern, Schrauben und Bolzen auf festen Sitz prüfen, um die Betriebssicherheit des
Geräts zu gewährleisten. Für die gleichbleibende Sicherheit und Leistung ist die
regelmäßige und gründliche Wartung von größter Wichtigkeit.
Das Gerät nie mit Benzin im Tank in geschlossenen Räumen einlagern. Die
Benzindämpfe können hier leicht an offenes Feuer, einen Zündfunken oder eine starke
Hitzequelle gelangen.
Bevor der Motor in einem Kasten usw. abgestellt wird, muss er vollständig abgekühlt sein.
Um die Brandgefahr zu verringern, den Motor, die Auspuffanlage, die Batterie und den
Benzintank immer frei von Gras, Laub oder überschüssigem Schmierfett halten. Behälter
mit Schnittgras nicht in geschlossenen Räumen lagern.
Verschlissene oder fehlerhafte Teile aus Sicherheitsgründen immer auswechseln. Das
Gerät auf keinen Fall mit solchen Teilen betreiben! Diese Teile müssen ersetzt, und nicht
repariert werden. Wenn die Ersatzteile nicht dieselbe Qualität aufweisen, kann das Gerät
beschädigt werden, und Ihre Sicherheit kann beeinträchtigt sein.
Wenn das Benzin aus dem Tank abgelassen werden soll, muss dies im Freien und bei
vollständig abgekühltem Motor geschehen.
Beim Abnehmen oder beim Einsetzen des Schneidblatts immer starke und feste
Arbeitshandschuhe tragen.
Nach dem Schärfen immer prüfen, dass das Schneidblatt gut ausbalanciert ist.
Die selbstschließende Schutzvorrichtung und den Fangsack häufig auf Verschleiß und
Fehler kontrollieren.
Wenn Arbeiten am Gerät ausgeführt werden, wenn es transportiert oder angehoben
werden soll:
müssen starke und feste Arbeitshandschuhe getragen werden;
muss das Gerät an den Punkten angefasst werden, die einen sicheren Griff ermöglichen.
Berücksichtigen Sie dabei immer das Gewicht und Lastverteilung.
11.1
Öl (Ölstand prüfen / Öl auffüllen)
Vor jedem Einsatz des Geräts muss der Ölstand geprüft werden. Bei Bedarf muss SAE30
Motoröl nachgefüllt werden.
Den Mäher eben aufstellen.
Den Deckel des Öltanks mit dem Ölstab (7) an der Seite des Motors herausschrauben,
und den Ölstand prüfen. Der Ölstand muss zwischen der oberen (max.) und der unteren
(min.) Markierung liegen.
ACHTUNG: Den Motor NICHT mit Öl überfüllen. Sonst entsteht beim Starten eine heftige
Rauchentwicklung an der Auspuffanlage.
Den Deckel des Öltanks mit dem Ölstab wieder fest einschrauben.
Überschüssiges Öl sorgfältig abwischen.
WICHTIGER HINWEIS: Ein Ölwechsel muss alle 50 Betriebsstunden oder jede Saison
erfolgen.
11.2
Öl ablassen / wechseln
Der Ölablass befindet sich unter dem Ölstab, unten am Motor.
Stellen Sie einen Behälter zum Aufnehmen des Altöls bereit.