Vor der ersten inbetriebnahme des geräts, Vorteile von li-ion akkus, Akkupack aufladen – Powerplus POWXG8010LI GRASS TRIMMER 18V LI-ION ONE FITS ALL DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

POWXG8010LI

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 7

www.varo.com

 Nur Original-Ersatzteile verwenden.
 Vor dem Einsetzen des Akkupacks muss der Ein-/Aus-Schalter auf AUS (Off) stehen, weil

sonst eine erhebliche Unfallgefahr besteht.

 Der Akkupack darf nur mit einem vom Hersteller dafür vorgesehenen Ladegerät

aufgeladen werden. Bei Verwendung eines anderen Ladegeräts besteht die Gefahr eines
Brands.

 Das Gerät darf nur mit dem dafür vorgesehenen Akkupack betrieben werden. Bei

Verwendung eines anderen Akkupacks besteht die Gefahr von Verletzungen und eines
Brands.

 Wenn der Akkupack nicht benutzt wird, muss er so gelagert werden, dass er mit anderen

Gegenständen aus Metall wie z.B. Heftklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägel, Schrauben
und sonstigen metallischen Gegenständen nicht in Berührung kommen kann. Durch solche
Gegenstände kann der Akkupack an den Anschlüssen kurzgeschlossen werden und
Verbrennungen oder einen Brand verursachen.

 Bei falscher oder unsachgemäßer Behandlung des Akkupacks kann Flüssigkeit (Säure)

austreten. Wenn diese Flüssigkeit mit der Haut in Kontakt gekommen ist, die Flüssigkeit
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit an/in die Augen gelangt ist, muss medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden. Die aus dem Akkupack ausgetretene Flüssigkeit
kann Hautreizungen oder Verbrennungen verursachen.

 Das Gerät muss beim Arbeiten immer aufrecht gehalten werden. Dabei muss das

Schneidseil auf den Boden zeigen. Das Gerät in einer anderen Stellung nicht einschalten.

 Hände und Füße immer in sicherem Abstand vom Schneidseil halten.
 Jeden Kontakt mit dem Schneidseil vermeiden.
 Bevor das Gerät abgestellt wird, muss es ausgeschaltet sein, und es muss abgewartet

werden, bis es zum völligen Stillstand gekommen ist. Nie versuchen, das Schneidseil
selbst zum Stillstand zu bringen.

 Nur das vom Hersteller empfohlene Schneidseil verwenden. Ein Metallseil und eine

Angelschnur dürfen auf keinen Fall verwendet werden.

WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät immer erst den Motor
ausschalten und den Akkupack abnehmen.

WARNHINWEIS! Nach dem Ausschalten läuft das Gerät noch einige Zeit
lang nach.

7 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DES GERÄTS

7.1

Vorteile von Li-Ion Akkus

 40% mehr Leistung
 40% weniger Gewicht
 100% längere Lebensdauer
 40% mehr kompakt
 Kein Memory-Effekt, also keine im Verlauf der Zeit absinkende Leistung
 Umweltfreundlich

7.2

Akkupack aufladen

Nach dem Einlegen des Akkupacks (14) in das an das Stromnetz angeschlossene Ladegerät
(15) beginnt der Ladevorgang.
Die intelligente Sicherheitsvorrichtung PCB prüft automatisch den Ladezustand des Akkus und
lädt diesen optimal auf.

Advertising