Akku aufladen (abb. a und b), Hinweise zum ladegerät, Allgemeine anweisungen – Powerplus POWXG8010LI GRASS TRIMMER 18V LI-ION ONE FITS ALL DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

POWXG8010LI

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 8

www.varo.com

(Dabei berücksichtigt PCB folgende Punkte: Überladen/Entladen, Spannung und Stromstärke,
Temperatur des Akkus, Kurzschluss, Überladung des Akkus, Abgleich der Ladezellen
(Eingang/Ausgang). So wird für eine ständige, optimale Spannung und Stromstärke beim
Aufladen und beim Arbeiten gesorgt.)
Auf diese schonende Weise hält der Akkupack länger und bleibt immer voll aufgeladen, wenn
er nach der Arbeit im Ladegerät abgelegt wird.

Den Akkupack nur mit dem vorgesehenen Ladegerät aufladen.

Wichtige Hinweise:
 Bei längeren oder bei wiederholten Ladevorgängen kann sich das Ladegerät erwärmen.

Dies stellt kein Problem dar, und es ist auch kein Anzeichen für einen technischen Defekt
des Geräts.

 Ein neuer oder längere Zeit nicht genutzter Akkupack entwickelt seine volle Leistung erst

(wieder) nach ca. 5 Lade-/Entladevorgängen. Lassen Sie solche Akkus im Ladegerät, bis
eine deutliche Erwärmung spürbar wird.

 Wenn der Akkupack nach dem Aufladen deutlich kürzer arbeitet oder deutlich weniger

Leistung erbringt, ist er verschlissen und muss ausgewechselt werden.

7.3

Akku aufladen (Abb. A und B)

WARNHINWEIS: Das Ladegerät nur an trockenen Orten verwenden.

Vor dem ersten Einsatz muss der Akku ca. 1,2 Stunden lang aufgeladen werden. Verwenden
Sie dazu nur das Original-Ladegerät.
 Den Akku aus dem Gerät nehmen.
 Den Akku in das Ladegerät einsetzen.
 Das Ladegerät mit der Stromversorgung verbinden (die LED leuchtet grün).

7.3.1

Hinweise zum Ladegerät:

 LED 11 leuchtet rot: Akku wird aufgeladen
 LED 12 leuchtet grün: Ladevorgang beendet
 LED 11 blinkt rot: Fehler (z.B. Akku zu warm geworden)

Selbst-Entladung von Akkus! Deshalb den Akku immer aus dem Ladegerät
nehmen, nachdem er voll aufgeladen ist.

7.4

Allgemeine Anweisungen:

Befolgen Sie für eine lange Lebensdauer des Akkus immer die nachstehenden Anweisungen:
 Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku zu schwach geworden ist. Der Akku

muss erst wieder aufgeladen werden, bevor mit dem Gerät weiter gearbeitet werden kann.

 Vor einer längeren Nichtbenutzung den Li-Ion-Akku immer entladen, z.B. am Ende der

Saison im Herbst.

 Die Ladezeit beträgt bei einem vollständig erschöpften Akku 1,2 Stunden.

Dieser wiederaufladbare Li-Ion-Akku kann bei jedem Ladezustand aufgeladen werden,
ohne dass der Akku darunter leidet. Es gibt keinen Memory-Effekt.

Advertising