Reinigung und wartung, Hinweise zur wartung – Powerplus POWXG9427 SUBMERSIBLE PUMP 1100W SS DE Benutzerhandbuch
Seite 5

POWXG9427
DE
Copyright © 2014 VARO NV
S e i t e
| 5
www.varo.com
Der Schwimmschalter muss so angebracht sein, dass die Schaltpunkthöhe Ein und die
Schaltpunkthöhe Aus leicht und mit wenig Kraftaufwand erreicht werden können. Prüfen
Sie dies, indem Sie die Pumpe in ein mit Wasser gefülltes Gefäß stellen, den
Schwimmschalter mit der Hand vorsichtig hochheben und anschließend wieder senken.
Dabei können Sie feststellen, ob die Pumpe sich ein- bzw. ausschaltet.
Achten Sie auch darauf, dass der Abstand zwischen dem Kopf des Schwimmschalters
und der Aufnahmehalterung des Schwimmschalters nicht zu klein ist. Bei zu geringem
Abstand ist die einwandfreie Funktion nicht gewährleistet.
Achten Sie bei der Einstellung des Schwimmschalters auch darauf, dass der
Schwimmschalter nicht vor dem Ausschalten der Pumpe den Boden berührt. Denn sonst
besteht die Gefahr, dass die Pumpe trocken läuft!
Dieses Gerät darf weder von Kindern noch von Personen mit herabgesetzten physischen,
geistigen oder psychischen Fähigkeiten bedient werden. Es darf auch nicht von Personen
bedient werden, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind, ausgenommen den Fall, dass diesen
Personen die Anwendung und die den Gebrauch dieses Geräts betreffenden Vorschriften
vorher von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erklärt wurden.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
Warnhinweis! Vor allen Arbeiten am Gerät immer vorher den Netzstecker
aus der Steckdose nehmen.
Benutzen Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw.
Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile beschädigen.
9.1
Hinweise zur Wartung
Diese Tauchpumpe ist ein wartungsfreies und bewährtes Qualitätserzeugnis, das bei der
Herstellung strengen Endkontrollen unterworfen wurde. Für eine lange Lebensdauer und für
einen störungsfreien Betrieb empfehlen wir jedoch eine regelmäßige Kontrolle und Pflege.
Wichtiger Warnhinweis!
Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der Stromversorgung
trennen!
Bei unterschiedlichen Einsatzorten muss die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem
Wasser gereinigt werden.
Bei stationärer Installation muss die ordnungsgemäße Funktion des Schwimmschalters
alle 3 Monate überprüft werden.
Fusseln und Fasern, die sich eventuell im Pumpengehäuse festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl entfernen.
Alle 3 Monate den Schachtboden von Schlamm befreien und auch die Schachtwände
reinigen.
Ablagerungen am Schwimmschalter mit klarem Wasser entfernen.