Reinigung des schaufelrads, Technische daten, Kundendienst – Powerplus POWXG9427 SUBMERSIBLE PUMP 1100W SS DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Fehlerbeseitung, Powxg9427, 10 technische daten, 11 kundendienst, 12 fehlerbeseitung

POWXG9427
DE
Copyright © 2014 VARO NV
S e i t e
| 6
www.varo.com
9.2
Reinigung des Schaufelrads
Bei zu starken Ablagerungen und Restpartikeln im Pumpengehäuse muss der untere Teil der
Pumpe wie folgt zerlegt werden:
1.
Lösen Sie den Ansaugkorb vom Pumpengehäuse.
2.
Das Schaufelrad mit klarem Wasser reinigen.
Achtung! Die Pumpe nicht auf dem Schaufelrad abstellen oder auf diesem abstützen!
3.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
10 TECHNISCHE DATEN
Modell
POWXG9427
Stromversorgung
230 V 50 Hz
Aufnahmeleistung
1100 W
Fördermenge max.
20000
L/Std.
Förderhöhe max.
8 m
Eintauchtiefe max.
max. 7 m
Wassertemperatur max.
35 °C
Schlauchanschluss
5/4
Zoll
Fremdkörper max. Größe
35 mm
Schaltpunkthöhe: EIN
ca. 55 cm
Schaltpunkthöhe: AUS
ca. 5 cm
Wasserart (sauberes Wasser / Schmutzwasser)
Schmutz
Gehäuse (Plastik (P) / Edelstahl (SS)
SS
Wassereingang (Plastik (P) / Edelstahl (SS)
SS
Gewicht
7 kg
11 KUNDENDIENST
Beschädigte Schalter müssen von unserer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Wenn das Netzkabel (oder der Netzstecker) am Ladegerät beschädigt ist, muss
dieses/dieser von unserem Kundendienst (siehe letzte Seite) oder von einem geprüften
Elektriker durch ein spezielles Netzkabel ersetzt werden.
12 FEHLERBESEITUNG
STÖRUNG
URSACHE
ABHILFE
Pumpe läuft nicht
an
- Keine Stromversorgung
- Schwimmschalter schaltet nicht
- Stromversorgung überprüfen
- Schwimmschalter in höhere
Stellung bringen
Pumpe fördert
nicht
- Einlaufsieb verstopft
- Druckschlauch geknickt
- Einlaufsieb mit Wasserstrahl
reinigen
- Knickstelle beheben
Pumpe schaltet
nicht aus
- Schwimmschalter kann nicht absinken
- Pumpe richtig auf dem
Schachtboden auflegen
Fördermenge
ungenügend
- Einlaufsieb verstopft
- Pumpenleistung durch stark
verschmutzte und schmirgelnde
Beimengungen zum Wasser verringert
- Einlaufsieb reinigen
- Pumpe reinigen und
Verschleißteile ersetzen
Pumpe schaltet
nach kurzer
Laufzeit ab
- Motorschutz schaltet die Pumpe wegen
zu starker Wasserverschmutzung ab
- Wassertemperatur zu hoch. Die Pumpe
wird vom Thermoschalter abgeschaltet
- Gerät von der Stromversorgung
trennen, Pumpe und Schacht
reinigen.
- Dafür sorgen, dass das Wasser