Sicherheitshinweise, Originalbetriebs- anleitung, Inhalt – Florabest FTS 1100 A1 Benutzerhandbuch
Seite 4: Ch at de

4
CH
AT
DE
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die grundle-
genden Sicherheitsvorschriften bei der
Arbeit mit der Pumpe.
Bildzeichen in der Anleitung
Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personen-
oder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Ausru-
fungszeichens ist das Gebot erläu-
tert) mit Angaben zur Verhütung von
Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
Bildzeichen auf dem Gerät
Achtung!
Nicht für Sandwasser benutzen!
Machen Sie sich vor der Arbeit mit
allen Bedienelementen gut vertraut,
insbesondere mit Funktionen und
Wirkungsweisen. Fragen Sie ggf.
eine Fachkraft.
Lesen und beachten Sie die zum
Gerät gehörende Bedienungsanlei-
tung!
Achtung! Ziehen Sie bei Beschä-
digung oder Durchschneiden des
Netzkabels sofort den Stecker aus
der Steckdose.
8m
Größtmögliche Betriebstauchtiefe
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Originalbetriebs-
anleitung
Schmutzwasser-Tauchpumpe
FTS 1100 A1
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme zu Ihrer Sicherheit und
für die Sicherheit anderer diese
Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie die Pumpe benut-
zen. Bewahren Sie die Anleitung
gut auf und geben Sie sie an jeden
nachfolgenden Benutzer weiter,
damit die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen.
Inhalt
Sicherheitshinweise ..............................4
Bildzeichen in der Anleitung ..............4
Bildzeichen auf dem Gerät ................4
Allgemeine Sicherheitshinweise ........5
Verwendungszweck...............................6
Allgemeine Beschreibung ....................7
Funktionsbeschreibung .....................7
Übersicht ...........................................7
Lieferumfang .....................................7
Inbetriebnahme ......................................7
Aufstellen/Aufhängen ........................7
Netzanschluss ...................................8
Anschluss der Leitung .......................8
Funktion des Schwimmschalters
prüfen ................................................8
Prüfungen vor Inbetriebnahme ..........9
Reinigung, Wartung, Lagerung ............9
Allgemeine Reinigungsarbeiten ........9
Reinigung des Flügelrades ...............9
Lagerung .........................................10
Entsorgung und Umweltschutz...........10
Ersatzteile.............................................10
Garantie ................................................10
Technische Daten ................................11
Leistungsdaten ................................11
Fehlersuche .........................................12
EG-Konformitätserklärung .................40
Grizzly Service-Center ........................42