Ch at de – Florabest FTS 1100 A1 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
CH
AT
DE
Ausgang mit 1½ “ Innengewinde an
der Pumpe zum Anschluss des Win-
keladapters (10)
Ausgang mit 1½ “ Außengewinde am
Winkeladapter (10) zum Anschluss des
Reduzierstücks (9) oder einer 1½ “
Schraubverbindung
Ausgang mit 1½ “ am Reduzier-
stück (9) zum Anschluss eines 1½ “
Schlauches als Klemmverbindung
Ausgang mit 1“ Außengewinde am Re-
duzierstück (9) zum Anschluss einer 1“
Schraubverbindung
Ausgang mit 1“ am Reduzierstück (9)
zum Anschluss eines 1“ Schlauches
als Klemmverbindung
Funktion des Schwimmschal-
ters prüfen
Der Schwimmschalter (7) ist so eingestellt,
dass eine sofortige Inbetriebnahme mög-
lich ist. Bei stationärer Installation muss
die Funktion des Schwimmschalters (7)
regelmäßig (spätestens alle drei Monate)
überprüft werden.
Der Ein- bzw. Aus-Schaltpunkt des
Schwimmschalters (7) kann durch Verändern
der Position des Schwimmschalters (7) in
der Schwimmschalter-Rasterung (siehe
A
Nr. 8) eingestellt werden.
• Der Schwimmschalter (7) muss so posi-
tioniert sein, dass die Schaltpunkthöhe
„Ein“ und die Schaltpunkthöhe „Aus“
leicht und mit wenig Kraftaufwand er-
reicht werden kann. Prüfen Sie dies, in
dem Sie die Pumpe in ein Gefäß, gefüllt
mit Wasser, stellen und den Schwimm-
schalter (7) mit der Hand vorsichtig
hochheben und anschließend wieder
senken. Dabei können Sie sehen, ob
die Pumpe sich ein- bzw. ausschaltet.
Hängen Sie das Gerät niemals am
Schlauch auf.
Achten Sie darauf, das Gerät
auf keinen Fall am Netzkabel zu
halten oder aufzuhängen. Es
besteht die Gefahr eines Strom-
schlages durch beschädigte
Netzkabel.
Achten Sie darauf, dass sich am
Schachtboden im Laufe der Zeit
Schmutz und Sand ansammeln
kann, der die Pumpe beschädigen
könnte. Bei zu geringem Wasser-
spiegel kann der im Schacht befind-
liche Schlamm schnell eintrocknen
und die Pumpe am Anlaufen hin-
dern.
Netzanschluss
Die von Ihnen erworbene Pumpe ist
bereits mit einem Schutzkontaktstecker
versehen. Die Pumpe ist bestimmt für den
Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdo-
se mit 230 V ~ 50Hz.
Anschluss der Leitung
Die Installation der Pumpe erfolgt
- entweder mit fester Rohrleitung
- oder mit flexibler Schlauchleitung.
B
1. Schrauben Sie den Winkeladap-
ter (10) auf den Pumpenausgang
(3).
2. Stülpen Sie den Schlauch über
das Reduzierstück (9) und befe-
stigen Sie ihn mit einer Schlauch-
schelle.
Oder verwenden Sie eine
Schraubverbindung am Winkel-
adapter (10) bzw. am Reduzier-
stück (9).