Bevor sie das gerät benutzen, Lieferumfang / bedienelemente, Bestimmungsgemäßer gebrauch – Florabest 1201 Benutzerhandbuch

Seite 28: Zu ihrer sicherheit, At de ch

Advertising
background image

28

AT

DE

CH

Bevor Sie das Gerät benutzen

Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob
der Artikel Schäden aufweist.
Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern
benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen
Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland
auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze!

Le sen Sie vor der Inbetriebnahme zu erst die Si cher-
heits hin wei se und die Bedienungsan lei tung aufmerk-
sam durch. Nur so können Sie alle Funk tio nen si cher

und zu ver läs sig nut zen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und übergeben Sie
sie auch an einen möglichen Nachbesitzer.

Lieferumfang / Bedienelemente

Nr.

Anzahl Bezeichnung

1

4

Standbeine

2

2

Kunststofffüße

3

1

Bodenplatte

4

1

Radachse

5

2

Räder

6

2

Radkappen

7

4

Endkappen

8

6

Holzablagebretter

9

2

Träger

10

1

Frontblende

11

1

Armatur

12

1

Piezozünder

13

2

Temperaturregler

14

4

Distanzhülsen

15

1

Grillwanne

16

1

Deckel

17

2

Deckelscharniere

18

1

Deckelgriff

19

1

hitzefeste Unterlegscheibe

20

1

Sichtscheibe

21

4

Scheibenhalter

22

1

Fettbecherhalter

22a

1

Fettbecher

23

1

Brenner

24

1

Lavasteinrost

25 1 Beutel Lavasteine
26

1

Grillrost

27

1

Warmhalterost

28

1

Gasschlauch

29

1

Druckminderer

30

Flaschenventil der Gasflasche

31

Überwurfmutter des Druckminderers

32

Textilbespannung

Beutel mit Montagematerial:

A

1 Beutel Montagematerial Bodenplatte und Träger

B

1 Beutel Montagematerial für Holz-Ablagebretter

C

1 Beutel Montagematerial für Deckelgriffmontage

D

1 Beutel Montagematerial für Achse, Armatur, Brenner,

Frontblende, Grillwanne

E

1 Beutel Montagematerial für Deckelscharniere

F

1 Beutel Montagematerial für Radkappen

Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschädigt
ist. Sollte ein Teil fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler.

Reklamationen nach erfolgter oder angefangener Montage
hinsichtlich Beschädigung oder fehlender Teile werden nicht
anerkannt.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieser Lavastein-Gasgrill dient zum Erhitzen, Garen und Grillen
von Speisen.
Er ist ausschließlich zur Verwendung im Freien geeignet und nur
zur Verwendung im privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.

Zu Ihrer Sicherheit

Signalsymbole

Gefahr Hohes Ri

si ko!

Missachtung der War nung kann zu Schä den für Leib
und Le ben führen.

Achtung Mittleres Ri si ko!

Missachtung der Warnung kann Sach schä den ver ur-
sa chen.

Vorsicht Geringes Risiko!

Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät be-
achtet wer den sollten.

Sicherheitshinweise

Gefahr Explosionsgefahr!

Austretendes Gas kann ein hochexplosives Luft-/
Gasgemisch bilden, das zu Bränden oder Explosi-

onen führen kann, die lebensgefährliche Verletzungen oder den
Tod bedeuten können.

– Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Ka-

sten bereit halten und auf den Fall eines Unfalls oder Feuers
vorbereitet sein.

– Grill nicht verwenden, wenn ein Gasleck vorhanden ist.

– Auf keinen Fall offenes Feuer verwenden, um ein Gasleck zu

untersuchen. Sicher stellen, dass bei der Prüfung auf Gas-
lecks keine Funken oder offene Flammen entstehen.

– Gasanschlüsse, Gasschlauch oder Druckminderer nicht lö-

sen, während der Lavastein-Gasgrill in Betrieb ist.

– Nur eine Schlauchverbindung zwischen Gerät und Gasfla-

sche verwenden, die die empfohlene Länge von 1,5 m nicht
überschreitet.

– Im Falle einer Undichtigkeit den Grill ausschalten, alle of-

fenen Flammen löschen und den Deckel öffnen.
Sollte die Undichtigkeit weiter bestehen, das Gerät auf Be-
schädigungen, lose Anschlüsse usw. untersuchen. Fragen
Sie Ihren örtlichen Gashändler, wenn Sie das Problem nicht
lösen können.

– Die Gasleitung immer auf Dichtheit prüfen, nachdem Sie di-

ese angeschlossen haben. Dazu Seifenwasser verwenden
(siehe Kapitel „Prüfung auf Gaslecks“).

– Sicherstellen, dass der Gasschlauch fest montiert ist und die

Schlauchverbindung stets auf der ganzen Länge zugänglich ist.

di
ne

91674 L2 i 20101223.indd 28

91674 L2 i 20101223.indd 28

23.12.10 11:18

23.12.10 11:18

Advertising