Ch at de, Funktionsbeschreibung, Funktionsteile a – Florabest FGH 700/9 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

CH

AT

DE

ben werden, von unserem Service-Center

ausführen.

• Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-

nen Ort und außerhalb der Reichweite von

Kindern auf.

• Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt. Halten

Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um

besser und sicherer arbeiten zu können.

• Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.

Elektrische Sicherheit:

Achtung! Das Gerät darf nur bei unbe-

schädigter Anschluss- und Verlänge-

rungsleitung benutzt werden. Es besteht

Gefahr durch elektrischen Schlag.

• Halten Sie die Netzanschlussleitung von

den Schneidwerkzeugen fern. Führen Sie

das Netzkabel grundsätzlich hinter der Be-

dienungsperson. Wird die Leitung während

des Gebrauchs beschädigt, trennen Sie sie

sofort vom Netz.
Berühren Sie auf keinen Fall das Netz-
kabel, solange der Netzstecker nicht
gezogen ist.

• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung

mit den Angaben des Typenschildes über-

einstimmt.

• Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit

nur an eine Steckdose mit Fehlerstrom-

Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem

Bemessungsstrom von nicht mehr als

30 mA an.

• Vermeiden Sie Körperberührungen mit

geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune, Metall-

pfosten).

• Die Kupplung des Verlängerungskabels

muss vor Spritzwasser geschützt sein,

aus Gummi bestehen oder mit Gummi

überzogen sein. Verwenden Sie nur Ver-

längerungskabel, die für den Gebrauch im

Freien bestimmt sind und entsprechend

gekennzeichnet sind. Der Litzenquerschnitt

des Verlängerungskabels muss mindestens

1,0 mm

2

betragen. Rollen Sie eine Ka-

beltrommel vor Gebrauch immer ganz ab.

Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden.

• Verwenden Sie für die Anbringung des Ver-

längerungskabels die dafür vorgesehene

Kabelaufhängung.

• Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Benut-

zen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus

der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das

Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.

Funktionsbeschreibung

Die handgeführte Elektro-Bodenhacke ist mit

einem wartungsfreien Elektromotor und einem

Getriebe mit Ölbadschmierung ausgestattet.

Als Schneideinrichtung besitzt das Gerät vier

rotierende, gehärtete Hackmesser, die selbst-

tätig in den Boden eindringen.

Das Aluminiumgestänge ist zur besseren La-

gerung klappbar.

Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie

bitte den nachfolgenden Beschreibungen.

Die Abbildung der wichtigsten

Funktionsteile fi nden Sie auf

der Ausklappseite.

Funktionsteile

A

1a Rechter Gabelgriff mit Starthebel, Ent-

riegelungsknopf und Zugentlastung

1b Linker Gabelgriff

2 Netzkabel

3 Kunststoff-Querbügel

4 Flügelmuttern und Schrauben

für die Griffbefestigung

5 Bügelholm

6a große Kabelklemme

6b kleine Kabelklemme

7 Lüftungsschlitze

8 Motorgehäuse

9 Getriebe

10 Antriebswelle

11 Hackmesser

12 Gürtelclip

Advertising