Sonnenschirm öffnen / kippen, Sonnenschirm schließen, Reinigung und pflege – Florabest Z27443 Benutzerhandbuch

Seite 8: Entsorgung

Advertising
background image

8

VORSICHT! KIPPGEFAHR! Sorgen Sie

immer für einen festen Stand des Produkts.

Stecken Sie den Sonnenschirm in einen für

ihn geeigneten Sonnenschirmständer. Achten

Sie darauf, dass der Sonnenschirmständer ein

Mindestgewicht von ca. 25 kg haben muss.

Der untere Holm

5

muss mindestens 40 cm

in den Sonnenschirmständer hineinragen.

Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann der

Sonnenschirm umkippen. Verletzungen und/

oder Sachschäden können die Folgen sein. Ein

Sonnenschirmständer ist nicht im Lieferumfang

enthalten.

¾

Achten Sie darauf, dass der Sonnenschirm

auf einem festen, ebenen Untergrund steht.

Andernfalls können Verletzungen und / oder

Sachschäden die Folgen sein.

¾

Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabilität

des Produkts.

¾

Schließen Sie den Sonnenschirm bei

auffrischendem Wind oder nahenden

Sturmböen. Sichern Sie den

Sonnenschirm zusätzlich mittels Schutzhülle

oder Schnur gegen unbeabsichtigtes Öffnen.

¾

Lassen Sie den geöffneten Sonnenschirm nicht

unbeaufsichtigt. Überraschend auftretender

Starkwind könnte Schäden verursachen.

¾

Schließen Sie den Sonnenschirm bei Wind,

Schnee- oder Regenfällen und ziehen Sie ggf.

eine Schutzhülle auf.

¾

Hängen Sie keine Gegenstände

(z.B. Kleidung) an das Produkt.

¾

Achten Sie darauf, dass das Sonnendach

1

bei geöffnetem Sonnenschirm fest fixiert ist und

der Gleitschienen-Griff

2

korrekt einrastet. Nur

so kann eine sichere Benutzung gewährleistet

werden.

VORSICHT! Der Sonnenschirm schützt Ihre

Haut vor direkten UV-Strahlen aber nicht

vor reflektierenden UV-Strahlen. Verwenden

Sie daher unbedingt zusätzlich kosmetische

Sonnenschutzmittel.

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!

Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen und

Schließen des Produkts, dass sich keine

Personen im Öffnungs- bzw. Schließbereich

aufhalten.

VORSICHT! QUETSCHGEFAHR! Achten

DE/AT/CH

Sie beim Öffnen und Schließen auf Ihre Finger.

Bei Unachtsamkeit besteht Verletzungsgefahr

durch Quetschungen.

¾

Verwenden Sie das Produkt keinesfalls als

Schutz bei Unwettern.

VORSICHT! KLEMMGEFAHR! An allen

Gelenken des Schirmgestells besteht erhöhte

Klemmgefahr. Achten Sie während des

Aufstellens auf diese Gefahrenstellen.

¾

VORSICHT! BRANDGEFAHR!

Betreiben Sie keine offenen Feuer

(z.B. Gartenofen / Grill) unterhalb

oder dicht neben dem Produkt.

˜

Montage

˜

Sonnenschirm auf- / abbauen

(siehe Abb. A)

Hinweis: Sie benötigen für den Aufbau eine

Arbeitsfläche von 2 m Durchmesser.

Hinweis: Ziehen Sie für den Aufbau ggf. eine

zweite Person hinzu.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Packen Sie den Sonnenschirm vorsichtig aus.

2. Stecken Sie den oberen Holm

3

in den unteren

Holm

5

.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass der obere

Holm

3

mindestens 10 cm in den unteren

Holm

5

hineinragt.

3. Drehen Sie das Feststellrad

4

im Uhrzeigersinn,

um den oberen Holm

3

zu fixieren.

4. Stellen Sie den Sonnenschirm in einen

geeigneten Sonnenschirmständer (nicht im

Lieferumfang enthalten).

Hinweis: Beachten Sie stets die Sicherheits-

und Bedienhinweise des Herstellers.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass der

Sonnenschirmständer ein Mindestgewicht von

ca. 25 kg haben muss. Der untere Holm

5

muss

mindestens 40 cm in den Sonnenschirmständer

hineinragen. Bei Nichtbeachtung der Hinweise

kann der Sonnenschirm umkippen. Verletzungen

und/ oder Sachschäden können die Folgen sein.

Ein Sonnenschirmständer ist nicht im Lieferumfang

enthalten.

5. Gehen Sie beim Abbau des Sonnenschirms in

umgekehrter Reihenfolge vor.

˜

Sonnenschirm öffnen / kippen

¾

Öffnen Sie den Sonnenschirm, indem Sie den

Gleitschienen-Griff

2

hochschieben, bis er

hörbar einrastet.

¾

Drücken Sie die Kipptaste

6

und neigen

Sie den Sonnenschirm gemäß der

Sonneneinstrahlung vorsichtig zur Seite

(siehe Abb. B).

˜

Sonnenschirm schließen

¾

Drücken Sie die Kipptaste

6

, um den

Sonnenschirm wieder in eine vertikale Position

zu bringen (siehe Abb. B).

¾

Drücken Sie die Entriegelungstaste am

Gleitschienen- Griff

2

und schließen Sie den

Sonnenschirm.

˜

Reinigung und Pflege

¾

Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht

angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer

Verschmutzung können Sie das Tuch auch mit

einer leichten Seifenlauge befeuchten.

¾

Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen

Reiniger, Scheuermittel oder scharfe

Gegenstände. Andernfalls kann das Produkt

beschädigt werden.

¾

Bewahren Sie das Produkt im Winter an einem

trockenen und kühlen Ort auf.

˜

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus

umweltfreundlichen Materialien, die

Sie über die örtlichen Recyclingstellen

entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten

Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder

Stadtverwaltung.

79250 CB2 IM.indd 8

9/18/2012 4:33:02 PM

Advertising