"12d – Silvercrest SDBC 3.5 A1 Benutzerhandbuch
Seite 18

15
Dampfen Sie vor dem ersten Bügelvorgang nach dem Entkalken einige
Male mehrere Sekunden in einen Eimer, um eventuelle Rückstände in
den Leitungen zu entfernen.
Mindestens alle 4 Wochen sollten Sie Ihren Kessel entleeren und spülen,
um Ablagerungen zu vermeiden bzw. zu entfernen.
Dabei gehen Sie wie folgt vor:
D' P6&"$'>#"'(6.'Dampfbügelcenter auf und stellen es auf die höchste
Position. Das Bügeleisen muss nicht angeschlossen sein.
D' >/"00"$'>#"'"#$"$'1#E",'&$/",'(#"'MH06...JK,6&H"'6$'(",'b$/",."#/"'
des Dampfbügelcenters
M-/+@(QO.
D' 1$/G",$"$'>#"'(#"'MH("JL&$%'(",'MH06...JK,6&H"'''''
M-/+@(SO.
D' cGG$"$'&$('"$/G",$"$'>#"'(#"'MH06...JK,6&H"'E#/'("E'E#/%"0#"G",/"$'
S",LN"&%'N&E'cGG$"$'(",'MH06...JK,6&H"'''''
M-/+@(TO. Während des
Aufschraubens kann Wasser austreten.
D' cGG$"$'>#"'("$'>#JK",K"#/.Y",.JK0&..''''O
D' _I00"$'>#"'S6..",'#$'(#"'cGG$&$%'(".'V".."0.O
D' _I00"$'>#"'.2'06$%"'S6..",'#$'(#"'cGG$&$%'(".'V".."0.'H#.'6&.'(",'
Ablassöffnung nur noch klares Wasser kommt.
D' @,2JL$"$'>#"'(6.'Q"T#$("'(",'MH06...JK,6&H"'&$('.JK,6&H"$'>#"'.#"'
wieder hinein.
D' ^#.JK"$'>#"'#$'"#$"E'Q"GU['<490'S6..",'E#/'"#$"E'-6&.K60/."$/L60-
kungsmittel entsprechend der Angaben auf der Verpackung des
Reinigers.
D' _I00"$'>#"'(#"."'^#.JK&$%'#$'(#"'cGG$&$%'(".'V".."0.O
D' Warten Sie ca. 30 Minuten. Rütteln Sie während dieser Zeit einige Male
leicht an dem Dampfbügelcenter, um Kalkablagerungen zu lösen.
D' cGG$"$'>#"'",$"&/'(#"'MH06...JK,6&H"O
D' >FI0"$'>#"'E#/'S6..",'$6JK'H#.'$&,'$2JK'L06,".'S6..",'6&.'(",'
Ablassöffnung kommt.
D' Trocknen Sie das Gewinde der Ablassschraube, schrauben Sie sie wieder
hinein und befestigen Sie die Abdeckung der Ablassschraube wieder.
D' >JK0#"["$'>#"'("$'>#JK",K"#/.Y",.JK0&..'''''&$('H,#$%"$'>#"'(#"'MH06%"'
für das Bügeleisen in die Ausgangsposition.
für das Bügeleisen in die Ausgangsposition.
2
S",LN"&%'N&E'cGG$"$'(",'MH06...JK,6&H"'''''
cGG$"$'&$('"$/G",$"$'>#"'(#"'MH06...JK,6&H"'E#/'("E'E#/%"0#"G",/"$'
18
cGG$"$'>#"'("$'>#JK",K"#/.Y",.JK0&..''''O
_I00"$'>#"'S6..",'#$'(#"'cGG$&$%'(".'V".."0.O
1
NN*([&/1/2"12("1@(G%&2&
!
=89."12D
Ziehen Sie vor Reinigungsvorgängen jeglicher Art den Netzstecker des
Dampfbügelcenters und stellen Sie sicher, dass das Dampfbügelcenter
vollständig abgekühlt ist.
D' !"#$#%"$'>#"'(6.'Dampfbügelcenter mit einem weichen, trockenen Tuch.
D' P"$&/N"$'>#"'L"#$"'!"#$#%",O
D' @6&JK"$'>#"'(6.'Dampfbügelcenter niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
[&/1/2"12D
!1.+&&#&1("1@(!1.B7+B&1(@&)(\&))&+)D
C/1<&/)D
hinein und befestigen Sie die Abdeckung der Ablassschraube wieder.
>JK0#"["$'>#"'("$'>#JK",K"#/.Y",.JK0&..'''''&$('H,#$%"$'>#"'(#"'MH06%"'
1
1$/G",$"$'>#"'(#"'MH("JL&$%'(",'MH06...JK,6&H"'''''
1$/G",$"$'>#"'(#"'MH("JL&$%'(",'MH06...JK,6&H"'''''
17
hinein und befestigen Sie die Abdeckung der Ablassschraube wieder.
17