Installation und montage – MCZ Vivo 90 Pellet Comfort Air Benutzerhandbuch
Seite 26

50
MIN.
590
431
800 MAX
705 MIN
800 MAX
705 MIN
24
7-INSTALLATION UND MONTAGE
BEFESTIGUNG DES KAMINEINSATZES AM SOCKEL
Das Gerät muss auf einer Fläche verankert werden, damit die Brennkammer bei der jährlichen Wartung durch den autorisierten
Techniker auf zwei ausziehbaren Schienen herausgezogen werden kann.
Zum Befestigen des Kamineinsatzes wie folgt vorgehen:
• Die Tiefe des Kamineinsatzes ab Innenkante Blendrahmen beträgt 590 mm.
• Der Sicherheitsabstand von brennbaren Baustoffen beträgt 50 mm.
• Soll das Gerät mit frontaler Pelletzufuhr installiert werden, genügt es, auf der Rückseite des Geräts einen Abstand von 50 mm
einzuhalten (Sicherheitsabstand von brennbaren Baustoffen), wird jedoch die seitliche Pelletzufuhr installiert, kann hinten trotzdem
ein Abstand von 50 mm eingehalten werden, dazu müssen die Leitungen für Verbrennungsluft und Pelletzufuhr jedoch geneigt
werden. Andernfalls kann die Klappe nicht an der Wand befestigt werden.
Egal welche Art der Beschickung gewählt wird (frontal oder seitlich), ist wie folgt vorzugehen:
• Blendrahmen C entfernen (siehe besonderen Abschnitt).
• Untere Schrauben (B) unter dem Rahmen herausdrehen.
• Nun das Gerät herausziehen und von der Halterung (D) trennen.
• Halterung (D) in MIN. 50 mm von der Wand anordnen.
• Mit den mitgelieferten Schrauben die Halterung (D) am Sockel (E) befestigen, so dass die Verankerungsfläche der Halterung (D) und
die Wand rechtwinklig zueinander sind.
• Gerät wieder auf die Halterung (D) setzen, Schrauben (B) wieder einsetzen und prüfen, ob das Gerät und die Halterung gut fixiert
sind, um den Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Die Einhaltung der Maße bei der Positionierung des Gerätesockels muss gewährleistet sein und die Verankerungsfläche
der Halterung muss unbedingt rechtwinklig zur Wand sein. Außerdem ist sicherzustellen, dass die Schrauben das Gerät
wirklich an der Halterung festhalten.