Reinigungen – MCZ Vivo 90 Pellet Comfort Air Benutzerhandbuch
Seite 52

L
E
50
14-REINIGUNGEN
KONTROLLE ALLE 2 - 3 TAGE
Den Aschenkasten „E“ leeren und die Asche und eventuell vorhandene Verkrustungen aus der Brennschale „L“ entfernen, da diese die
Luftlöcher verstopfen könnten. Vorsicht bei heißer Asche!
Wenn die Pellets im Behälter aufgebraucht sind, könnten sich unverbrannte Pellets in der Brennschale ansammeln. Die Brennschale stets
vor jedem Anzünden von allen Rückständen leeren.
Nur wenn die Asche vollständig abgekühlt ist , kann zu ihrer Entfernung auch ein Staubsauger eingesetzt werden. Hierbei sollte ein
Staubsauger benutzt werden, der geeignet ist, kleine Partikel aufzusaugen. Die Reinigungshäufigkeit ist anhand Ihrer Erfahrung und der
Qualität der Pellets festzulegen. Dabei sollten 2 oder 3 Tage jedoch nicht überschritten werden.
REINIGUNG DER GLASSCHEIBE
Zur Reinigung der Glaskeramikscheibe sollte ein trockener Pinsel verwendet oder, bei starker Verschmutzung, ein wenig Spezialreiniger
aufgesprüht und dann mit einem Tuch gereinigt werden.
ACHTUNG!
Keine scheuernden Mittel verwenden und das Mittel zur Reinigung der Scheibe nicht auf die lackierten Teile und auf
die Dichtungen der Brennkammertür sprühen (Schnur aus Keramikfaser).