Anschluss an den rauchzug, Anschluss des kaminofens an den schornstein – MCZ Nogal Benutzerhandbuch
Seite 12

Kapitel 2
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
12
Fachliche Kenntnisse für die Installation nach UNI 10683
Technischer Dienst - MCZ GROUP S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck
verboten
2.5. ANSCHLUSS AN DEN RAUCHZUG
Der Anschluss an den Rauchzug ist ein sehr wichtiger Vorgang, der mit
größter Sorgfalt durchgeführt werden muss. Die Rauchabsaugung
befindet sich auf der Rückseite oder oberhalb des Kaminofens.
Die Montage des Rauchabsaugungsrohrs muss so durchgeführt werden,
dass die Dichtigkeit während des Betriebs bei Unterdruck gewährleistet
und die Bildung und die Zufuhr von Kondenswasser zum Kaminofen
vermieden wird.
Eventuelle Vorrichtungen für die manuelle Einstellung des Zugs, die sich
im Rohr befinden, dürfen den Innenquerschnitt der Leitung nicht
hermetisch abschließen. Diese Sperrventile müssen mit einem
Mechanismus ausgestattet sein, das nicht die vollkommene Absperrung
des Ventils zulässt. Die Mindestoberfläche der Sicherheitsöffnung muss
3 % des Durchzugsquerschnitts betragen und darf nicht geringer als 10
cm² groß sein. Verfügt das Rauchabsaugungsrohr über einen
waagrecht verlaufenden Abschnitt, muss dieser eine Mindestneigung
von 3-5 % haben (3-5 cm je Meter).
Der waagrecht verlaufende, geneigte Teil darf nicht länger als
2 lfd. M. sein.
Der Einsatz von flexiblen Rohren oder Rohren aus
Asbestzement ist nicht erlaubt. Das
Rauchabsaugungsrohr darf nicht Räume
durchqueren, in denen die Installation von
Verbrennungsgeräten verboten ist. Der Einsatz von
Rohren mit Gegenneigung ist verboten.
2.6. ANSCHLUSS DES KAMINOFENS AN DEN
Schornstein
Das Rauchabsaugungsrohr für den Abzug der Rauchgase wird von MCZ
nach oben ausgerichtet.
Es besteht die Möglichkeit den Rauch rückseitig abzuführen, indem die
beiden Schrauben entfernt und das Absaugungsrohr um 180° gedreht
wird. Dann das Anschlussstück an der Rückseite des Kaminofens
zerbrechen.
In beiden Fällen ist es obligatorisch die beliegende Schnur zu
nehmen, sie zu verbinden und sie zwischen Rauchabgang und
Rohrleitung einzufügen, damit der Abgang von Rauch bei
verschmutztem oder verstopftem Schornstein vermieden werden kann.
Beispiel eines Anschlusses an den Rauchzug
MAX 2 mt.
3 - 5 %
SCHNUR
ROHR
RACHABZUGSSTUTZEN