Font – TA Triumph-Adler LP 4028 Benutzerhandbuch
Seite 97

Kapitel 3 – Bedienfeld 3-39
KPDL-Fehler drucken
Der Drucker kann eine Beschreibung von Druckfehlern ausgeben, die in der KPDL-Emulation auftreten. Die
Standardeinstellung für diese Option ist
nicht drucken
.
1. Drücken Sie die Taste
MENU
.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis im Display
Emulation
erscheint.
Emulation
PCL 6
3. Drücken Sie die Taste
ENTER
. Ein blinkendes Fragezeichen (
?
) erscheint.
Emulation
?PCL 6
4. Wählen Sie mit der Taste bzw. die Option
KPDL
oder
KPDL (AUTO)
.
Emulation
?KPDL
5. Drücken Sie die Taste
ENTER
6. Drücken Sie die Taste . Die Display-Anzeige ändert sich wie nachstehend dargestellt. Wird bei Auswahl
der Emulation
KPDL (AUTO)
die Einstellung
Alt. Emulation>
eingeblendet, ändern Sie diese mit
der Taste bzw. .
>KPDL-Fehler
nicht drucken
7. Drücken Sie die Taste
ENTER
. Ein blinkendes Fragezeichen (
?
) erscheint.
>KPDL-Fehler
? nicht drucken
8. Drücken Sie die Taste bzw. .
>KPDL-Fehler
? drucken
9. Drücken Sie die Taste
ENTER
.
10. Drücken Sie die Taste
MENU
. Im Display erscheint wieder
Bereit
.
Font
Sie können den Standard-Font für die aktuelle Schnittstelle einstellen. Neben den internen Fonts können
auch alle Fonts, die in den Druckerspeicher geladen werden, sowie Fonts von einer CompactFlash-Karte,
einem Microdrive oder einer optionalen CD-ROM als Standard-Font ausgewählt werden.
In diesem Menü können Sie darüber hinaus Typ und Pitch für Courier und Letter Gothic einstellen.