I-fax standard einstellungen – TA Triumph-Adler 2500ci Benutzerhandbuch
Seite 198

Internet-Fax (i-FAX) > i-FAX-Einstellungen
8-6
i-FAX Standard Einstellungen
Funktions-Einstellungen > FAX / i-FAX
Auf dieser Webseite aktivieren Sie das Internetfax.
Die verfügbaren Einstellungen werden nachstehend gezeigt.
Menüpunkt
Beschreibung
Allgemeine
Einstellungen
Übertragung
Lokaler Faxname
Geben Sie den lokalen Faxnamen ein.
Sendekopfzeile (TTI)
Legt fest, ob die Sendekopfzeile TTI (Transmit Terminal
Identifier) [Ein] oder [Aus] geschaltet ist.
Position der
Sendekopfzeile
Legt die Position der Sendekopfzeile im zu übertragenden
Dokument fest.
Kostenstellennamen
verwenden
Bei der Einstellung [Ein] wird der aktuelle
Kostenstellenname als Gerätename verwendet. Dieser
erscheint statt des lokalen Faxnamens.
Wiederholversuche
Geben Sie die Anzahl der Wiederholversuche zwischen 0
und 14 an.
Empfang
Medientyp
Legt den Medientyp für die zu druckende Faxseite fest.
Alle Medientypen
Legt fest, ob die Universalzufuhr zur automatischen
Medientypauswahl zum Ausdruck empfangener Seiten
benutzt werden soll. Bei Einstellung [
Ein
] wird die
Universalzufuhr als Option angeboten, bei Einstellung
[
Aus
] sind nur die Kassetten möglich.
Reduzierte
Empfangsgröße
Legt die Vorgehensweise fest, wenn ein empfangenes
Dokument länger als das gewählte Papierformat ist. Bei
Auswahl von [
Gleich. Format ignorieren
] wird das
Dokument auf mehreren Seiten gedruckt, ohne den Text zu
verkleinern. Bei Auswahl von [
Verkleinerung
ignorieren
] wird das Dokument auf eine Seite gedruckt,
wenn dies möglich ist.
Empfangsdatum/-uhrzeit
Wählen Sie [Ein] oder [Aus], um festzulegen, ob
Empfangszeit, Kennung und Seitenzahl im oberen Bereich
des empfangenen Dokuments eingedruckt werden soll.
Duplexdruck
Wählen Sie, ob Duplexdruck benutzt wird.
2-auf-1-Druck
Wählen Sie, ob 2 auf 1 Empfang benutzt wird.
FAX-Einstellungen
Nehmen Sie die die FAX-Einstellungen vor. Weitere
Informationen siehe im Embedded Web Server RX User
Guide.