TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 26

S. 2-2
Kapitel 2 Bezeichnung der Bauteile
y
Originalgrößenindex
Zum Ausrichten eines Originals auf dem Vor-
lagenglas.
u
Vorlagenglas
Legen Sie die zu kopierenden Originale hier
auf und richten Sie diese an der oberen lin-
ken Ecke aus (von vorne gesehen, die hinte-
re, linke Ecke des Vorlagenglases).
i
Mehrzweckeinzug
Zum Einlegen von kleinen Papierformaten
oder von Spezialpapier.
o
Einzugsverlängerung
Ziehen Sie die Verlängerung heraus, wenn
sie auf das Format A4R oder größer kopie-
ren.
p
Papierführungen
Richten Sie diese Führungen an den Papier-
kanten aus, wenn Sie Papier in den Mehr-
zweckeinzug legen.
a
Rechte Abdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn im Ko-
pierer ein Papierstau aufgetreten ist.
o
y
u
i
p
a
s
d
f
g
i
s
Kassette 1 (Standard; nur für einseitige Ko-
pien)
Diese Kassette hat eine Kapazität von 500
Blatt Kopierpapier.
Duplexeinheit (nur Duplexmodelle; für dop-
pelseitige Kopien)
Diese Einheit ermöglicht das Erstellen von
doppelseitigen Kopien.
d
Hebel zum Einstellen der Längenbegrenzung
Drücken Sie die Hebel zusammen, um die
Führungsplatte in der Kassette auf die ge-
wünschte Papierlänge einzustellen.
f
Hebel der Breitebegrenzung
Drücken Sie die Hebel zusammen, um die
Papierführungsplatte in der Kassette auf die
gewünschte Papierbreite einzustellen.
g
Oberes Ausgabefach
Die erstellten Kopien können in dieses Fach
ausgegeben werden.