26 sonderfunktionen, Fax weiterleit.] drücken, Faxnummer des zielfaxgeräts eingeben – TA Triumph-Adler DCC 2625 Benutzerhandbuch
Seite 112: Empfänger eingeben] drücken

8-26
Sonderfunktionen
[Registration] drücken. Die Registrierungsanzeige wird aufgerufen.
[Fax Weiterleit.] drücken.
Faxnummer des Zielfaxgeräts eingeben.
[Empfänger eingeben] drücken.
Auswählen, ob die empfangenen Dokumente vom Faxgerät gedruckt
werden sollen. [An] drücken, um die Dokumente zu drucken, und
[Aus] drücken, um sie nicht zu drucken.
Auswählen, ob eine Uhrzeit für den Beginn und das Ende der
Faxweiterleitung eingestellt werden soll. Zum Einstellen der Uhrzeit
[Zeitver. TX] drücken und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wenn für den Beginn und das Ende der Faxweiterleitung keine
Uhrzeit eingestellt werden soll, [Alle Tage] drücken und mit Schritt 9
fortfahren. Wenn Alle Tage ausgewählt wird, wird die
Faxweiterleitung ungeachtet der Uhrzeit unendlich lang fortgesetzt.
Einstellen der Uhrzeit für den Beginn und das Ende der
Faxweiterleitung
Mithilfe der numerischen Tasten die Uhrzeit für den Start der
Faxweiterleitung eingeben.
[Abschalt zeit] drücken und mithilfe der numerischen Tasten die
gewünschte Uhrzeit für das Ende der Faxweiterleitung eingeben.
[Nächstes] drücken. Die aktuell gespeicherten Informationen werden
angezeigt.
쐅
Diese Informationen prüfen und die Taste für den zu ändernden
Eintrag drücken.
쐈
[OK] drücken. Die Anzeige aus Schritt 2 wird wieder aufgerufen.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, Taste Reset
drücken.
Original anlegen und Empfänger wählen
.
0%
Empf.
Bereit für Faxübertragung
Basis
Anwendung
Kurzwahl
Einstell.
Address
Registration
Re-dial
Hö. Aufleg
zum senden
Buch
Empfänger
Prüfen
Speich. TX
Auto Empf.
Report druck
Beleg.Speich.:
11-10-2005 16:00
Info.
Location
Wählen
Basis
Anwendung
Registration
Box
Weiterleit
Fax
ter code
Fernschal-
ID
Ferntest
Beschränkt
Send/Empf.
Report druck
Registrierung Anzeige optionale Items
Item auswählen und registrieren
Uhrzeit
Datum&
Code
Verschl.
NW-FAX
Hinweis Die Faxnummer kann mithilfe der numerischen
Tasten, der Kurzwahlnummern oder der Zielwahltasten einge-
geben werden. Kettenwahltasten können auch verwendet
werden. Um zum Weiterleiten des Faxes die F-Code-
gestützte Kommunikation zu verwenden, muss zuerst die
Faxnummer mithilfe der numerischen Tasten eingegeben wer-
den. In diesem Fall [F-Code] eingeben und dann die entspre-
chende Unteradresse und das F-Code-Passwort (falls
erforderlich) eingeben. Es kann auch eine Zielwahltaste ver-
wendet werden, die bereits der F-Code-gestützten Kommuni-
kation zugewiesen wurde.
Lok. dr./Weiterl.Zeit
An
Hier druck
Aus
Zurück
Senden ausSpeicher registrieren
Zeitver.TX
Alle Tage
Startzeit
Abschalt
zeit
Nächstes
Zeit Fax-
Zum eingeben Zehnertastatur benutzen
00:00
.
00:00
.
Lok. dr./Weiterl.Zeit
An
Hier druck
Aus
Zurück
Senden ausSpeicher registrieren
Zeitver.TX
Alle Tage
Startzeit
Abschalt
zeit
Nächstes
Zeit Fax-
Zum eingeben Zehnertastatur benutzen
00:00
.
08:00
.
Hinweis Zum Ändern der eingegebenen Uhrzeit die Tasten
[
] und/oder [] drücken, um den Cursor an die gewünschte
Position zu stellen.