Vor der verwendung der benutzersperre 3.0, 1vor der verwendung der benutzersperre 3.0, Hinweis – Brother ADS-2400N Benutzerhandbuch
Seite 55

Allgemeine Informationen
40
1
Vor der Verwendung der Benutzersperre 3.0
1
Sie können die Einstellungen für die Benutzersperre mit einem Webbrowser konfigurieren. Bevor Sie
beginnen, gehen Sie wie folgt vor:
1
Starten Sie den Webbrowser.
2
Geben Sie in der Adresszeile Ihres Browsers die IP-Adresse (bzw. den Namen des Druckservers) Ihres
Geräts ein.
Beispiel: http://192.168.1.2/
Sie können die IP-Adresse des Geräts über dessen LC-Display ermitteln.
HINWEIS
• Die IP-Adresse des Geräts können Sie der Netzwerkkonfigurationsliste entnehmen (siehe das
Netzwerkhandbuch).
• Wenn Sie DNS (Domain Name System) verwenden oder einen NetBIOS-Namen aktivieren, können
Sie statt der IP-Adresse auch einen anderen Namen eingeben, z. B. „GemeinsamerScanner“.
• Beispiel:
http://GemeinsamerScanner/
Wenn Sie einen NetBIOS-Namen verwenden, können Sie auch den Knotennamen verwenden.
• Beispiel:
http://brwxxxxxxxxxxxx/
Den NetBIOS-Namen finden Sie auf dem LCD unter „Knotenname“.
• Wenn Sie Macintosh-Benutzer sind, rufen Sie das Web-based Management System auf, indem Sie im
Bildschirm Status Monitor auf das Gerätesymbol klicken. Weitere Informationen finden Sie unter
Gerätestatus vom Computer aus überwachen (Macintosh) auf Seite 235.
3
Geben Sie in das Feld Anmelden ein Administratorkennwort ein. (Dies ist das Kennwort für die
Anmeldung bei der Geräte-Webseite.) Klicken Sie auf .
HINWEIS
Wenn Sie für die erstmalige Konfiguration der Geräteeinstellungen einen Webbrowser verwenden, legen
Sie ein Kennwort fest (siehe das Netzwerkhandbuch).