Canon EOS 80D Benutzerhandbuch
Eos 80d (w)
Advertising

EOS 80D (W)
J
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitungen (PDF-Dateien) und Software können
von der Canon-Website (S.4, 513) heruntergeladen werden.
www.canon.com/icpd
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- EOS 80D
- Einleitung
- Erste Schritte
- Aufladen des Akkus
- Einlegen und Entnehmen des Akkus
- Einlegen und Entnehmen der Karte
- Verwenden des LCD-Monitors
- Einschalten der Kamera
- Einstellen von Datum, Zeit und Zeitzone
- Auswählen der Sprache der Benutzeroberfläche
- Anbringen und Entfernen eines Objektivs
- Grundlegende Bedienung
- Schnelleinstellung für Aufnahmefunktionen
- Menüfunktionen
- Verwenden des Touchscreens
- Vorbereitung
- Anzeigen des Gitters
- Anzeigen der elektronischen Wasserwaage
- Anzeigen der Flacker-Erkennung
- Erläuterungen und Hilfe
- Einfache Aufnahmen
- Vollautomatische Aufnahmen (Automatische Motiverkennung)
- Aufnahmetechniken im Vollautomatik- Modus (automatische Motiverkennung)
- Deaktivieren des Blitzes
- Kreativ-Automatik
- Modus „Besondere Szene“
- Aufnahmen von Speisen
- Aufnahmen von Kindern
- Porträtaufnahmen bei Kerzenlicht
- Porträtaufnahmen bei Nacht (mit Stativ)
- Nachtaufnahmen (ohne Stativ)
- Gegenlichtaufnahmen
- Porträtaufnahmen
- Landschaftsaufnahmen
- Nahaufnahmen
- Aufnahmen von Motiven in Bewegung
- Anwenden von Kreativfiltern
- Schnelleinstellung
- Aufnahmen nach Umgebung
- Aufnahmen nach Beleuchtung/Motiv
- Einstellen des AF-Modus und der Betriebsart
- Bildeinstellungen
- Einstellen der Bildaufnahmequalität
- Ändern des Seitenverhältnisses des Bilds
- Einstellen der ISO-Empfindlichkeit für Einzelbilder
- Auswählen eines Bildstils
- Anpassen eines Bildstils
- Registrieren eines Bildstils
- Einstellen des Weißabgleichs
- Weißabgleich-Korrektur
- Automatische Korrektur von Helligkeit und Kontrast
- Einstellen der Rauschunterdrückung
- Tonwert Priorität
- Vignettierungs- und Aberrations-Korrektur
- Verringern von Flackern
- Einstellen des Farbraums
- Erstellen und Auswählen eines Ordners
- Methoden zur Dateinummerierung
- Festlegen der Copyright-Informationen
- Erweiterte Funktionen
- Programmautomatik
- Blendenautomatik
- Verschlusszeitautomatik
- Manuelle Belichtung
- Auswählen der Messmethode
- Einstellen der Belichtungskorrektur
- Belichtungsreihenautomatik (AEB)
- AE-Speicherung
- Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
- HDR-Aufnahmen (High Dynamic Range, hoher Dynamikbereich)
- Mehrfachbelichtungen
- Spiegelverriegelung
- Verwenden der Okularabdeckung
- Verwenden eines Auslösekabels
- Aufnahmen mit Fernbedienung
- Aufnahme mit dem Intervall-Timer
- Blitzlichtaufnahmen
- Aufnahmen über den LCD- Monitor (Livebild-Aufnahmen)
- Aufnehmen von Movies
- Aufnehmen von Movies
- Aufnahmefunktionseinstellungen
- Einstellen der Movie-Aufnahmegröße
- Verwenden des Movie-Digitalzooms
- Einstellen der Tonaufnahme
- Aufnehmen von HDR-Movies
- Aufnehmen von Movies mit Kreativfiltern
- Aufnehmen von Zeitraffer-Movies
- Menüfunktionseinstellungen
- Aufnehmen von Video- Schnappschüssen
- Bildwiedergabe
- Bildwiedergabe
- Anzeige der Aufnahmeinformationen
- Schnellsuche von Bildern
- Vergrößerte Ansicht
- Wiedergabe mit dem Touchscreen
- Drehen von Bildern
- Zuweisen von Bewertungen
- Schnelleinstellung während der Wiedergabe
- Möglichkeiten der Movie-Wiedergabe
- Wiedergeben von Movies
- Bearbeiten der Szenen am Anfang und Ende eines Movies
- Diaschau (Automatische Wiedergabe)
- Anzeigen der Bilder auf einem Fernsehgerät
- Schützen von Bildern
- Löschen von Bildern
- Digital Print Order Format (DPOF)
- Auswählen von Bildern für Fotobücher
- Ändern der Bildwiedergabeeinstellungen
- Nachträgliche Bildbearbeitung
- Sensorreinigung
- Anpassen der Kamera
- Referenzmaterial
- Software-Startanleitung/ Übertragen von Bildern auf einen PC