Canon EOS 80D Benutzerhandbuch
Seite 498

498
Technische Daten
Weißabgleich:
Automatisch (Priorität Umgebung), Automatisch (Priorität
Weiß), Voreingestellt (Tageslicht, Schatten, Wolkig,
Kunstlicht, Leuchtstoff, Blitz), Manuell, Farbtemperatur
(ca. 2500 bis 10000 K), Funktionen zur Weißabgleich-
Korrektur und Weißabgleich-Bracketing vorhanden
* Übertragung der Farbtemperaturdaten für
Blitzaufnahmen aktiviert
Rauschreduzierung:
Für Aufnahmen mit langer Belichtungszeit und bei hoher
ISO-Empfindlichkeit
Automatische
Bildhelligkeitskorrektur:
Auto Lighting Optimizer (Automatische
Belichtungsoptimierung) vorhanden
Tonwert Priorität:
Möglich
ObjektivAber-
rationskorrektur:
Vignettierungs-Korrektur, Chromat. Aberrationskorrektur
(Farbfehlerkorrektur), Verzeichnungskorrektur
• Sucher
Typ:
Dachkant-Spiegelprismensucher
Bildabdeckung
(nach Seitenverhältnis):
3:2 (vertikal: ca. 100 %, horizontal: ca. 100 %), 4:3
(vertikal: ca. 100 %, horizontal: ca. 97 %), 16:9 (vertikal:
ca. 97 %, horizontal: ca. 100 %), 1:1 (vertikal: ca. 100 %,
horizontal: ca. 96 %)
* Mit Austrittspupille bei ca. 22 mm
Vergrößerung:
ca. 0,95-fach (-1 m
-1
mit 50-mm-Objektiv in Unendlich-
Einstellung)
Augenpunkt:
ca. 22mm (von der Mitte des Okulars bei -1 m
-1
)
Dioptrieeinstellungsbereich: ca. -3,0 bis +1,0 m
-1
(dpt)
Mattscheibe:
Fest
Gitteranzeige:
Möglich
Elektronische
Wasserwaage:
Möglich
Spiegel:
Schnellrücklaufspiegel
Schärfentiefe-Kontrolle: Möglich
• Autofokus
(für Sucher-Aufnahmen)
Typ:
TTL-sekundäre Bildregistrierung, Erkennung von
Phasenunterschieden mit speziell dafür entwickeltem
AF-Sensor
AF-Messfelder:
45 (Duales AF-Kreuzfeld: max. 45 Messfelder)
* Die Anzahl der wählbaren AF-Messfelder, der Doppel-
AF-Kreuzfelder sowie der AF-Kreuzfelder hängt von
dem verwendeten Objektiv sowie den
Seitenverhältniseinstellungen ab.
* Doppel-Kreuzsensor-Fokussierung bei f/2.8 mit
mittlerem AF-Messfeld
(AF-Gruppe: bei Verwendung von Objektiven der
Gruppe A)
Fokussierungs-
helligkeitsbereich:
EV -3–18 (mit mittlerem AF-Messfeld, das f/2.8
unterstützt, One-Shot AF, Zimmertemperatur, ISO 100)