Sharp MX-6070N Benutzerhandbuch
Seite 523

4-120
FAX►DURCHFÜHREN DER F-CODE-KOMMUNIKATION
2
Geben Sie die Zieladresse an.
• Eingeben einer Zielnummer über die Zifferntasten
• Abrufen einer Zieladresse aus einem Adressbuch
• Verwenden einer Suchnummer zur Angabe einer Zieladresse
• Abrufen einer Zieladresse aus einem globalen Adressbuch
• Verwenden eines Übertragungsprotokolls zum erneuten Senden
Sind Unteradresse und Passwort in einer Kurzwahltaste gespeichert, sind die Schritte 3 bis 6 nicht erforderlich. Gehen
Sie zu Schritt 7.
3
Berühren Sie die Taste [Unteradresse].
Geben Sie "/" ein.
4
Geben Sie die Unteradresse über die Zifferntasten ein.
5
Berühren Sie die Taste [Zugangscode].
Geben Sie "/" ein.
6
Geben Sie den Zugangscode über die Zifferntasten ein.
Falls im Postfach des Zielgeräts kein Passwort festgelegt wurde, sind die Schritte 5 und 6 nicht erforderlich.
7
Berühren Sie die Taste [Start].
Der Scanvorgang wird gestartet.
• Wenn Sie die Originalpapiere in das Dokumenteinzugsfach eingelegt haben, werden alle Seiten gescannt.
Ein Signalton weist darauf hin, dass das Scannen und die Übertragung beendet sind.
• Wenn Sie die Originale auf das Vorlagenglas eingelegt haben, werden die Seiten nacheinander eingescannt.
Nach Abschluss des Scanvorgangs legen Sie das nächste Original ein und berühren die [Start]-Taste. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, bis alle Seiten gescannt sind, und berühren Sie dann das Feld [Einlesen Ende].
Ein Signalton weist darauf hin, dass das Scannen und die Übertragung beendet sind.
Wenn das Relais-Gerät das Fax empfängt, überträgt es dieses automatisch an alle im Postfach programmierten
Empfängergeräte.
Wenn Sie den automatischen Originaleinzug zum Scannen eines Originals verwenden, können Sie die Taste [Vorschau]
berühren, um eine Vorschau des Bildes anzuzeigen, bevor Sie ein Fax versenden. Weitere Informationen finden Sie
unter "