Kodak 4J1134 Benutzerhandbuch

Seite 216

Advertising
background image

A-2

19. Dezember 2003

Technische Daten

Arten der Belichtungsmessung

3D-Matrixmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung

Arbeitsbereich (ISO 100, Blende 1,4)

LW 0-21

Belichtungskorrektur

±3 LW in halben Schritten

Blitzleistungskorrektur

±3 LW in halben Schritten

Messwertspeicherung

Ja

Belichtungsmodi

Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manuell

Sucher

Fest stehender Dachkantprismensucher mit Dioptrieneinstellung

Suchervergrößerung (mit 50-mm-
Objektiv in Unendlich-Einstellung)

0,75fach

Dioptrieneinstellung

-1,8 bis +0,8 dpt

Austrittspupille

17 mm hinter Augenlinse (bei -1,0 dpt)

Suchergesichtsfeld

ca. 92 % horizontal und vertikal

Sucheranzeigen

Schärfenindikator, AF-Messfeld, Mess-System, Messwertspeicherung,
Verschlusszeit, Blende, Belichtungsmodus, elektronische
Analoganzeige/Belichtungskorrekturskala, Belichtungskorrektur-/
Blitzleistungskorrekturwert, Blitzleistungskorrektur, Belichtungskorrektur,
Blitzbereitschaftsanzeige, AF-Messfelder/Messbereich bei Spotmessung,
Bezugskreis für mittenbetonte Messung, zuschaltbare Gitterlinienprojektion

Oberes Status-LCD (beleuchtet)

Verschlusszeit/Belichtungskorrekturwert, Blitzleistungskorrektur,
Belichtungskorrektur, Programmverschiebung, Blitzsynchronisationsart,
Belichtungsreihenautomatik, AF-Messfeld, Akkuleistung,
Individualfunktionen, Blende, Streuwertanzeige

Digitalstatus-LCD (beleuchtet)

Aufnahmeinformationen (interaktiv): Weißabgleich, ISO, CF- und
SD-Karten, JPEG-Qualität, RAW- und JPEG-Auflösung, Seitenverhältnis beim
Zuschneiden, Microspect-Verhältnis

Ansichtsinformationen (nicht interaktiv): Aktuelle Bildnummer, aktuelle
Ordnernummer, Seitenverhältnis beim Zuschneiden, Weißabgleich,
Auflösung, ISO

Unterstützende Meldungen

Bildanzeige

2,0 Zoll, 130.000 Punkte, LTPS (Low Temperature PolySilicon)-TFT-LCD

Advertising