Kodak 4J1134 Benutzerhandbuch

Seite 245

Advertising
background image

Index

19. Dezember 2003

I-5

Ordner

Auswählen für aufgenommene Bilder, 6-10
Benennen, 5-8
Erstellen, 6-11
Seitenverhältnis beim Beschneiden festlegen, 6-12

P
PC-Synchronisationsbuchse, 2-22
Programmautomatik, 7-11
Programmverschiebung, 7-12

R
Reduzierung von Rauschen, 6-18
Reinigen der Kamera, 14-2
Reinigen des Sensors, 14-3

S
Schärfe, 8-1

Speichern, 8-7

Schärfennachführung, 8-11
Schärfenspeicherung, 8-7
Schärfentiefe, 8-10
SD-Karten, 6-2
Secure Digital-Karten, 6-2
Seitenverhältnis beim Beschneiden, 6-12
Selbstauslöser, 5-30
Sensor, 2-19

Reinigen, 14-3

Sensorebenenmarkierung, 2-21
Serienbildschaltung, 5-29
Sicherheitsvorkehrungen, 1-3
Software

KODAK PROFESSIONAL DCS Camera Manager, 9-6
KODAK PROFESSIONAL DCS Extended Range Imaging

File Format Module, 9-6

KODAK PROFESSIONAL DCS Photo Desk, 9-5

Speicherkarten, 6-1

Einsetzen, 6-2
Entnehmen, 6-3
Formatieren, 6-7
Formatieren im Basismodus, 4-8

Speicherkarten formatieren, 6-7
Sperren der Belichtungseinstellungen, 5-30
Spotmessung, 7-9

Sprache auswählen, 5-13
Standardwerte wiederherstellen, 5-13
Statusleiste, 11-5
Stromversorgung der Kamera, 3-1

Mit dem KODAK PROFESSIONAL DCS Pro

Power-Modul, 3-2

Mit einem KODAK PROFESSIONAL DCS Pro Akku, 3-2

Sucher, 2-5

Elektronische Analoganzeige, 7-17

Sucher-Dioptrieneinstellung, 2-20
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, 10-10
Synchronisation auf den zweiten

Verschlussvorhang, 10-11

Systemanforderungen, 1-1

T
Tabelle der Individualfunktionen, 5-3
Tag/Record-Taste, 2-9
Tasten für Digitalfunktionen, 2-6
Technische Daten, A-1

U
Überbelichtungsanzeige, 11-8

Aktivieren/Deaktivieren im Basismodus, 4-10

Uhrzeit/Datum

Einstellen, 5-19
Einstellen im Basismodus, 4-13

V
VCCI, 1-6
Verringerung roter Augen, 10-12
Verringerung roter Augen mit

Langzeitsynchronisation, 10-12

Verschieben des Auswahlfelds, 11-4
Vertikaler Auslöser

Sperren und entsperren, 5-21

Vorderes Einstellrad, 2-18

Advertising