Olympus E-620 Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

100

DE

Anpass

en der

Kame

ra

8

U DISP/PC

VIDEOSIGNAL

Sie können für die Kamera NTSC oder PAL als Video-Ausgangssignal einstellen, je
nachdem, für welches Farbsystem das anzuschließende Fernsehgerät ausgelegt ist.
Diese Einstellung kann erforderlich werden, wenn Sie Ihre Kamera zur Wiedergabe an ein

Fernsehgerät im Ausland anschließen. Wählen Sie das Video-Ausgangssignal aus, bevor

Sie das Videokabel anschließen. Wenn Sie das falsche Video-Ausgangssignals einstellen,

können Sie die erstellten Aufnahmen nicht einwandfrei auf Ihrem Fernsehgerät wiedergeben.
TV-Farbnormen in verschiedenen Ländern und Regionen

Vergewissern Sie sich, welche Farbnorm für das zu verwendende Fernsehgerät gültig ist,

bevor Sie das Videokabel anschließen.

RUHE MODUS

Wenn Sie für eine bestimmte Zeit keine Bedienschritte vorgenommen haben, wechselt die

Kamera in den Ruhe-Modus (Standbymodus), um Energie zu sparen. Nachdem die Monitor-

Funktionsanzeige für eine bestimmte Zeit eingeblendet wurde, schaltet sich das

Hintergrundlicht aus. Nach einer weiteren vorgegebenen Zeit schaltet sich die Kamera in den

Ruhe-Modus. Mit [RUHE MODUS] können Sie den Ruhe-Modus auf [1MIN], [3MIN], [5MIN]

oder [10MIN] einstellen. Mit [AUS] wird der Ruhe-Modus beendet.

Die Kamera ist erneut einsatzbereit, wenn Sie ein beliebiges Bedienungselement (Auslöser,

q-Taste etc.) betätigen.
LCD BEL. (Hintergrundlicht-Timer)

Nachdem die Monitor-Funktionsanzeige für eine bestimmte Zeit eingeblendet wurde, schaltet

sich das Hintergrundlicht des Monitors aus und der Monitor dunkelt sich ab, um Akkuleistung

zu sparen. Wählen Sie für die Zeit, bis sich das Hintergrundlicht ausschaltet, die Option

[8SEC], [30SEC] oder [1MIN]. Durch Einstellen der Option [HOLD] bleibt das

Hintergrundlicht eingeschaltet.

Das Monitor-Hintergrundlicht schaltet sich sofort wieder an, wenn Sie ein beliebiges

Bedienungselement (Auslöser, Pfeiltasten etc.) betätigen.
4h TIMER (Ausschalten)

Sie können die Kamera so konfigurieren, dass sie sich automatisch abschaltet, wenn sie 4 Stunden

nicht bedient wurde. Wenn Sie hier die Einstellung [AUS] wählen, schaltet sich die Kamera nicht ab.
USB MODUS

Mit dem mitgelieferten USB-Kabel lässt sich die Kamera direkt an einen Computer oder

Drucker anschließen. Wenn Sie das anzuschließende Gerät vorwählen, können Sie den

Einstellvorgang für den USB-Anschluss überspringen, der normalerweise bei jedem

Kabelanschluss an die Kamera erforderlich ist. Weitere Informationen zum Anschluss der

Kamera an andere Geräte finden Sie unter „Anschließen der Kamera an einen

Drucker“ (

gS. 112) und „Anschließen der Kamera an einen Computer“ (gS. 116).

[AUTO]

Der Auswahlbildschirm für den USB-Anschluss wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie

das Kabel an einen Computer oder Drucker anschließen.

[SPEICHER]

Ermöglicht die Übertragung der Bilder auf einen Computer. Gleichfalls verwenden, wenn

die OLYMPUS Master-Software für Übertragungsfunktionen verwendet werden soll.

[MTP]

Ermöglicht die Übertragung der Bilder auf einen Computer, der Windows Vista als

Betriebssystem verwendet. Dadurch können Daten ohne die OLYMPUS Master-

Software übertragen werden.

[STEUERUNG]

Ermöglicht die Steuerung der Kamerafunktionen mittels Computer, wenn die

optionale OLYMPUS Studio-Software verwendet wird.

NTSC

Nordamerika, Japan, Taiwan, Korea

PAL

Europäische Länder und China

s0023_d_00_0_unified.book Seite 100 Freitag, 20. Februar 2009 9:45 09

Advertising