Olympus E-620 Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

105

DE

8

Anpass

en der

Kame

ra

Y AUFNAH./LÖSCHEN

SCHNELL LÖSCH.

Sie können das zuletzt aufgenommene Bild mit der

D-Taste sofort löschen.

[AUS]

Bei Betätigen der

D-Taste erscheint das Rückfragemenü, in dem Sie die

Löschung bestätigen oder annullieren können.

[EIN]

Bei Betätigen der

D-Taste wird das Bild sofort gelöscht.

RAW+JPEG LÖSCH.

Sie können die Methode zum Löschen von im RAW+JPEG-Format aufgenommenen Bildern
auswählen. Diese Funktion kann nur zum Löschen eines Bildes verwendet werden.

[JPEG]

Löscht alle JPEG-Dateien und belässt die RAW-Bilddateien.

[RAW]

Löscht alle RAW-Dateien und belässt die JPEG-Bilddateien.

[RAW+JPEG]

Löscht beide Dateitypen.

x

Hinweis

• Diese Funktion ist nur wirksam, wenn Sie genau ein Bild löschen. Beim Löschen aller oder

mehrerer ausgewählter Bilder werden unabhängig von der hier vorgenommenen Einstellung
immer sowohl die RAW- als auch die JPEG-Daten gelöscht.

DATEINAME

Jede Aufnahme wird mit einem spezifischen Dateinamen versehen und in einem Ordner gespeichert.
Die Zuweisung der Dateinamen erfolgt wie nachfolgend beschrieben.

[AUTO]

Bei einem Kartenwechsel wird die Ordnernummer der vorhergehenden Karte
beibehalten. Die Dateinummer wird ab der letzten Dateinummer der zuvor
eingelegten Karte fortlaufend weiter gezählt. Dementsprechend können die beiden
und weitere entsprechend gehandhabte Karten nicht die gleichen Dateinummern
enthalten.

[RESET]

Bei einem Kartenwechsel beginnt die Zählung stets automatisch neu, und zwar bei
Nummer 100 für Ordner und bei Nummer 0001 für Dateien. Wenn die eingesetzte
Karte bereits Bilddateien enthält, wird die Dateinummer ab der höchsten
Dateinummer auf dieser Karte weiter gezählt.

PRIO. EINST.

Sie können die Cursorausgangsposition ([JA] oder [NEIN]) in den Bildschirmen „Bilder
löschen“ oder „Karte formatieren“ anpassen.

s0023_d_00_0_unified.book Seite 105 Freitag, 20. Februar 2009 9:45 09

Advertising