Urlaubsschaltung, Kühlen, Supercool – Liebherr CBNes 4656 Premium BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 6: Ausstattung

Advertising
background image

6

Urlaubsschaltung

Die Urlaubsschaltung spart Energie und verhindert, dass sich

Geruch bildet, wenn die Gerätetür des Kühlteils länger geschlos-

sen bleibt.
Das Gefrierteil bleibt während der Urlaubsschaltung weiter in

Betrieb.

Urlaubsschaltung

einschalten

• Alle Lebensmittel aus dem Kühlteil

herausnehmen.

• Die Taste Holiday

7

für 3 sec.

drücken.

• Die Urlaubsschaltung ist einge-

schaltet. In der Anzeige erscheint

Ho

.

Urlaubsschaltung

ausschalten

• Die Taste Holiday

7

drücken.

• Die Urlaubsschaltung ist ausge-

schaltet.

• Die Anzeige zeigt die aktuelle

Kühltemperatur.

Kühlen

Einordnungsbeispiel

1

Butter, Käse

2

Eier, Dosen, Tuben

3

Flaschen

4

Tiefkühlkost, Eiswürfel

5

Fleisch, Wurst, Molkereiprodukte

6

Fleisch-, Wurstwaren, Fisch, Mol-

kereiprodukte, Salat, Obst, Gemüse

Hinweis

• Lebensmittel, die leicht Geruch oder

Geschmack abgeben oder anneh-

men, sowie Flüssigkeiten, immer in

geschlossenen Gefäßen oder abge-

deckt aufbewahren; hochprozentigen

Alkohol nur dicht verschlossen und

stehend lagern.

• Als Verpackungsmaterial eignen sich

wiederverwendbare Kunststoff-, Me-

tall-, Aluminium- und Glasbehälter.

• Warme Speisen erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen,

bevor sie in das Gerät eingelegt werden.

• Große Flaschen mit 2 Liter Inhalt können liegend oberhalb der

BioFresh-Fächer oder stehend im Flaschenabsteller

3

gelagert

werden. Gegebenenfalls den Absteller

2

höher setzen.

SuperCool

Durch Aktivieren von SuperCool

sinkt die Temperatur im Kühlteil

auf den kältesten Wert. Es emp-

fiehlt sich, wenn große Mengen

Lebensmittel schnell abgekühlt

werden sollen.
Einschalten: SuperCool-Taste

3

kurz drücken > die LED

cl

leuchtet.

Hinweis: SuperCool schaltet sich

nach ca. 6 Stunden automatisch ab.

Ausstattung

Die Abstellflächen sind je nach Kühlguthö-

he versetzbar.
Glasplatte anheben, Aussparung über Auf-

lage ziehen und höher oder tiefer einsetzen.

Türabsteller versetzen

- Absteller senkrecht nach oben heben (1),

nach vorne herausnehmen und in anderer

Höhe in umgekehrter Reihenfolge wieder

einsetzen (2).

- Durch Verschieben des Flaschenhalters

F

können Sie Flaschen gegen Umkippen

beim Türöffnen und -schließen sichern.

Die Boxen können herausgenommen und

als Ganzes auf den Tisch gestellt werden.
• Boxen umsetzen: Nach oben heraus-

nehmen und an beliebiger Stelle wieder

einsetzen.

Die Haltestange für die Boxen kann nach

oben entnommen und an einer anderen

Position eingesetzt werden (z. B. Tausch

mit einem Türabsteller).
Achtung! Die Deckel der Boxen müssen

beim Türschließen geschlossen sein -

Beschädigungsgefahr.

Abb. 1

Abb. 2

• Deckel abnehmen: 90° öffnen und nach oben

ausrasten.

Beiliegende Auflageschienen, Abb. 1, in gewünschter Höhe rechts

und links auf die Auflagenoppen aufstecken.
Die Glasplatten

1

/

2

nach Abb. 2 einschieben. Die Glasplat-

te

2

mit Anschlagrand muss hinten liegen!

Wenn Sie Platz für hohe Gefäße benötigen, dann einfach die

vordere halbe Glasplatte vorsichtig unter die hintere Platte

schieben, Abb. 2.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: