Vor dem einlegen 23, Einlegen 23, Großes gefriergut einlegen 23 – Miele KD 12823 S Benutzerhandbuch

Seite 23: Auftauen von gefriergut 23, Gefrieren und lagern, Eiswürfel bereiten, Schnellkühlen von getränken, Gefriertablett nutzen

Advertising
background image

Gemüse kann im Allgemeinen in gefro-
renem Zustand in das siedende Wasser
gegeben oder in heißem Fett gedünstet
werden. Die Garzeit ist aufgrund der
veränderten Zellstruktur etwas kürzer
als bei Frischgemüse.

Auf- oder angetaute Ware nicht
wieder einfrieren. Erst wenn Sie das
Lebensmittel verarbeitet haben
(kochen oder braten), können Sie es
erneut einfrieren.

Eiswürfel bereiten

^ Füllen Sie die Eiswürfelschale zu drei

viertel mit Wasser, und stellen Sie sie
auf den Boden einer Gefrierschubla-
de.

^ Verwenden Sie zum Lösen der fest-

gefrorenen Eiswürfelschale einen
stumpfen Gegenstand, z. B. einen
Löffelstiel.

^ Die Eiswürfel lösen sich leicht aus

der Schale, wenn Sie sie kurz unter
fließendes Wasser halten.

Schnellkühlen von Getränken

Sollten Sie Flaschen zum Schnellkühlen
in die Gefrierzone legen, nehmen Sie
die Flaschen spätestens nach einer
Stunde
wieder heraus, da die Flaschen
sonst platzen!

Gefriertablett nutzen

Auf dem Gefriertablett können Sie
Beeren, Kräuter, Gemüse und anderes
Kleingefriergut schonend einfrieren.
Das Gefriergut bleibt weitgehend in
seiner Form erhalten, und ein Anfrieren
der einzelnen Stücke wird vermieden.

^ Legen Sie das Gefriergut locker auf

das Gefriertablett.

^ Das Gefriertablett in eines der oberen

Gefrierschubladen einhängen.

Das Gefriergut 10 bis 12 Stunden
durchfrieren lassen. Füllen Sie es dann
in Gefrierbeutel oder Behälter um, und
legen Sie es in die Gefrierschubladen.

Gefrieren und Lagern

23

Advertising