Öffnen des displays, Pflege des displays – Asus L84B Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

1. Introducing the Notebook PC

Transport des Notebooks

Bevor Sie das Notebook transportieren, sollten Sie es ausschalten und alle Peripheriegeräte entfernen,
um eine Beschädigung der Anschlüsse zu vermeiden. Die Köpfe der Festplatte gehen beim Ausschalten
automatisch in ihre Parkposition. Daher sollten Sie das Notebook niemals in angeschaltetem Zustand
transportieren. Schließen Sie das Notebook und überprüfen, ob der Deckel fest an den Computer
geschlossen ist, damit Tastatur und Display geschützt sind.

Disketten entfernen

Während des Transports darf sich keine Diskette im 1.44 MB-Diskettenlaufwerk des Notebooks befinden,
da andernfalls der Ausgabeschalter hervorsteht. Wenn das Notebook mit eingelegter Diskette transportiert
wird, kann der Ausgabeschalter beschädigt und die Diskettenoberfläche bei ruckartigen Bewegungen
zerkratzt werden.

Schutz des Gerätes

Verwenden Sie stets die mitgelieferte Tragetasche, um das Notebook vor Schmutz, Feuchtigkeit,
Erschütterungen und Kratzern zu schützen.

Batterie

Wenn Sie im Batteriebetrieb arbeiten wollen, sollten Sie Ihre Batterie und eventuelle Ersatzbatterien
vor Antritt längerer Reisen unbedingt voll aufladen. Der Netzadapter lädt die Batterie auf, solange er
mit Computer und Stromnetz verbunden ist. Wenn das Netzteil eingestöpselt ist, blinkt eine orange
LED-Anzeige während des Ladevorganges; sie wechselt zu Dauerleuchten, wenn die Batterie voll
aufgeladen ist. Beachten Sie, daß der Ladevorgang deutlich länger dauert, wenn das Notebook gleichzeitig
in Betrieb ist.

Öffnen des Displays

Eine Federverriegelung hält das Display geschlossen, wenn das Notebook nicht benutzt wird. Zum
Öffnen schieben Sie den Riegel mit den Daumen nach links und heben dann das Display mit dem
gleichen Daumen an. Das Design erlaubt, das Notebook mit einer Hand zu öffnen. Neigen Sie das
Display in die gewünschte Position .

ACHTUNG! Das Display kann NICHT komplett um 180° aufgeklappt werden. Versuchen
Sie nicht, es mit Gewalt so weit zu öffnen, da sonst die Scharniere brechen! Heben Sie
das Notebook nie am Display hoch!

Pflege des Displays

Der LCD-Bildschirm ist sehr empfindlich, es sollte daher sorgfältig mit ihm umgegangen werden.
Achten Sie auf folgende Vorsichtsmaßnahmen:

• Schließen Sie das Notebook, wenn damit nicht gearbeitet wird, damit sich kein Staub ansammelt.
• Bildschirm nicht mit chemischen Reinigungsmitteln säubern, nur mit trockenem Tuch abwischen.
• Bildschirm nicht mit Fingern oder anderen Objekten berühren.
• Keine Gegenstände auf das zugeklappte Notebook legen, Notebook nicht quetschen oder einklemmen.
• Notebook PC nicht mit kleinen oder scharfkantigen Gegenständen zusammen in einer Tasche tragen

(z.B. Büro- oder Tackerklammern), die in das Notebook geraten und das Display verkratzen können.

Advertising