Pc-karten (pcmcia), Bit cardbus & zoomed video port – Asus L84B Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

4. Using the Notebook PC

32-bit CardBus & Zoomed Video Port

Mit dem CardBus in Steckplatz 1 können PC-Karten und daran angeschlossene Geräte 32-bit
Busmastering nutzen und mit Taktraten bis zu 33MHz arbeiten; Daten können so in Burst-Modi
transferiert werden, die mit den 132 MB/s der PCI-Technologie vergleichbar sind. Der übliche 16-bit
PC Card-Bus schafft nur 20 MB/s. Da Ihr Notebook mit der breiteren, schnelleren Datenleitung des
CardBus ausgerüstet ist, eignet es sich auch für datenintensive Geräte wie 100Mbps Fast Ethernet, Fast
SCSI-Peripheriegeräte und Videokonferenzeinrichtungen auf ISDN-Basis - Technologie, die selbst
bei Desktop-Geräten Spitzenklasse darstellt. Die CardBus-Peripherie unterstützt Plug and Play. Der
CardBus-Sockel ist abwärtskompatibel zu 16-bit PC-Karten mit 5V Betriebsspannung, wogegen der
CardBus nur stromsparende 3.3V benötigt.

Ein weiterer Teil der innovativen Technologie des Notebooks, die Zoomed Video-Spezifikation, bietet
einen Videokanal mit voller Wiedergabequalität für MPEG-Decoder für Filme und Spiele, Fernsehtuner,
Live Video-Input, Videoaufnahme und Videokonferenzen. Der ZV-Anschluß ermöglicht den
Direkttransfer von Videodaten von einer PC-Karte in den VGA-Framebuffer, ohne über CPU und PCI-
Bus zu laufen. So können Sie Videoabspielen in Echtzeit und Top-Qualität genießen, ohne Prozessor-
und Systembusleistung in Anspruch zu nehmen.

PC-Karten (PCMCIA)

Das Notebook hat zwei Sockel für PC-Karten (manchmals auch als PCMCIA bezeichnet), die sich hinter
zwei Klappen mit Federscharnier befinden und in ihrer Funktion den Erweiterungssteckplätzen eines
Desktop-PCs entsprechen. Sie können so Ihren Rechner individuell für eine Vielzahl von Anwendungen
erweitern. Die Sockel können mit zwei Typ I/Typ II-PC-Karten oder einer Typ III -PC-Karte bestückt
werden. PC-Karten sind etwa so groß wie ein kleiner Stapel von Kreditkarten und besitzen an einem
Ende einen 68-poligen Anschluß. Die PC-Karten-Spezifikation erlaubt ein breites Angebot an Funktions-
. Kommunikations- und Datenspeicher-Erweiterungsmöglichkeiten, wie Speicher/Flashkarten, Fax/Mo-
dem-Karten, Netzwerkadapter, SCSI-Adapter, MPEGI/II-Decoderkarten und sogar drahtlose Modem-
oder Netzwerkkarten. Ihr Notebook bietet volle PCMCIA 2.1-Unterstützung (beide Steckplätze), den 32-
bit CardBus und einen Zoomed Video Port (jeweils nur Steckplatz 1).

Die drei PC-Karten sind unterschiedlich dick. Karten von Typ I sind 3,3 mm, Typ II 5 mm und Typ III
10,5 mm dick. Karten von Typ I oder II können in beiden Steckplätzen eingesetzt werden; Typ III
belegt beide Steckplätze und muß vom unteren aus eingesetzt werden.

TIP: Eine PCMCIA MPEGI/II-Decoderkarte wird für langsamere Notebooks empfohlen,
bei denen Bildsprünge während des DVD-Abspielens auftreten. Praktisch ist dies auch
für Anwender, die während des Arbeitens einen Film ansehen möchten.

Ausgabeschalter Steckplatz 1

Ausgabeschalter Steckplatz 2

Steckplatz 1

Steckplatz 2

Advertising