Asus L84B Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

71

5. Configuring the BIOS

Mode: (wenn User unter IR port gewählt wurde)

Wenn User gewählt wurde, können Sie zwischen dem Standard Infrared- (SIR) oder Fast Infrared
(FIR)-Kommunikationsmodul wählen. Die Optionen sind: [SIR] [FIR]

DMA channel: (wenn User unter IR port gewählt wurde)

Das Feld dient zur Konfigurierung des DMA-Kanals der parallelen Schnittstelle im gewählten ECP-
Modus. HINWEIS: Dieses Feld ist nur modifizierbar, wenn Parallel port auf User und Mode auf
ECP gesetzt ist. Die Optionen sind: [DMA 1] [DMA 3]

Parallel port: [User]

Hier kann die parallele Schnittstelle des Notebooks eingestellt werden. Die Optionen sind: [Disabled]
[User] [Auto]

Mode: (wenn User unter Parallel port gewählt wurde)

Das Feld dient zur Einstellung des Übertragungsmodus der parallelen Schnittstelle. Die Optionen
sind:[Output only] [Bi-directional] [ECP] [EPP]

Output only erlaubt nur Datenausgabe. EPP und ECP sind bidirektionale Modi, die Datenein- und -
ausgabe erlauben. Für diese Modi benötigen Sie EPP- und ECP-kompatible Peripheriegeräte.

EPP Mode: Wird der EPP-Modus eingestellt, sind auch Standard- und bidirektionaler Modus verfügbar.
EPP arbeitet mit einem Zwei-Phasen-Zyklus. Zuerst wählt der Host (Notebook) das Register innerhalb
des angeschlossenen Gerätes für die weiteren Operationen. Dann werden eine Reihe von Lese- und/
oder Schreiboperationen zum gewählten Register durchgeführt. EPP unterstützt vier Operationsarten:
Adressen schreiben, Daten schreiben, Adressen lesen, Daten lesen. Sämtliche Operationen werden
asynchron durchgeführt.

ECP Mode: Der Anschluß ist software- und hardwarekompatibel mit herkömmlichen parallelen
Schnittstellen, so daß er im Standard-Druckermodus laufen kann, wenn ECP nicht benötigt wird. Der
ECP-Modus bietet einen automatischen High Burst-Bandwidth-Kanal, der DMA für ECP sowohl von
Host zu Peripherie als auch von Peripherie zu Host unterstützt.

Base I/O address: (wenn User unter Parallel port gewählt wurde)

Hier wird die parallele Schnittstelle konfiguriert. Die Optionen sind: [378 / IRQ7] [378 / IRQ5] [278 / IRQ7]
[278/ IRQ5]

HINWEIS: Wenn Sie sämtliche Einstellungen in dem Untermenü I/O Device Configura-
tion durchgeführt haben, kehren Sie mit [Esc] zum Advanced-Menü zurück.

Advertising