Brattabelle 45, Brattabelle – Miele H 4318 BP Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

Speisen

Empfohlene

Einschub-

ebene

Heißluft plus

U

1)

Ober-Unterhitze

V

2)

Temperatur

in °C

3)

Zeit

in Min.

Temperatur

in °C

3)

Zeit

in Min.

Rinderbraten, ca. 1 kg

1

170–190

100–120

190–210

100–120

Rinderfilet oder
Roastbeef, ca. 1 kg

4)

1

190–210

45–55

200–220

45–55

Wildbraten, ca. 1 kg

1

5)

180–200

90–120

190–210

90–120

Schweinebraten oder
Nacken, ca. 1 kg

1

170–190

100–120

200–220

100–120

Schweinebraten mit
Schwarte, ca. 2 kg

1

150–170

160–180

180–200

120–150

Kasseler, ca. 1 kg

1

170–190

60–70

200–220

60–70

Hackbraten, ca. 1 kg

1

160–180

70–80

190–210

70–80

Kalbsbraten, ca. 1,5 kg

1

5)

170–190

100–120

190–210

100–120

Lammkeule, ca. 1,5 kg

1

170–190

90–120

200–220

90–120

Lammrücken, ca. 1,5 kg

4)

1

170–190

50–60

190–210

50–60

Geflügel, 0,8–1 kg

1

5)

170–190

60–70

190–210

60–70

Geflügel, ca. 2 kg

1

170–190

90–110

190–210

90–110

Geflügel, gefüllt, ca. 2 kg

1

170–190

110–130

190–210

110–130

Geflügel, ca. 4 kg

1

160–180

150–180

180–200

150–180

Fisch im Stück, ca. 1,5 kg

1

5)

160–180

35–55

190–210

35–55

Die Zeiten gelten, wenn nicht anders angegeben, für den nicht vorgeheizten Garraum.

1) Fettfilter einsetzen
2) Zum Braten empfehlen wir "Heißluft plus

U".

Sie können aber auch mit der Betriebsart "Ober-Unterhitze

V" arbeiten.

3) Temperaturangabe für die Zubereitung im geschlossenen Brattopf.

Wird der Braten auf dem Rost zubereitet, die Temperatur 20 °C niedriger einstellen.

4) Garraum vorheizen.
5) Einschubebene 2 bei "Ober-Unterhitze

V".

Bei den Angaben in der Tabelle handelt es sich um Richtwerte.

Brattabelle

45

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: