Bestimmungsgemäße verwendung, Sachschäden vermeiden – AEG TCE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Bedienung

Bestimmungsgemäße Verwendung

• Umbauten oder Veränderungen am Trockner sind aus Sicherheits-

gründen nicht zulässig.

• Verwenden Sie den Trockner nur zum Trocknen haushaltsüblicher

Wäsche. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient,
kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden über-
nommen werden.

• Trocknen Sie nur Wäsche, die in Wasser gewaschen wurde.

Besonders mit feuergefährlichen Reinigungs- und Lösungsmitteln
(Waschbenzin, Alkohol, Fleckentferner und ähnliches) behandelte
Textilien dürfen nicht im Trockner getrocknet werden. Brandgefahr!

• Wäschestücke, die Schaumgummi oder gummiähnliches Material ent-

halten, dürfen nicht im Trockner getrocknet werden. Brandgefahr!

• Kissen sowie alle mit Daunen gefüllten Textilien wie Decken etc. dür-

fen ebenfalls nicht im Trocknen getrocknet werden, da sie die Wärme
speichern und zur Überhitzung führen können.

Sachschäden vermeiden

• Klemmen Sie keine Wäschestücke beim Schließen der Tür ein!

Die Textilien könnten beschädigt werden!

• Reinigen Sie die Edelstahltrommel nicht mit säurehaltigen

Entkalkungsmitteln, chlor- oder eisenhaltigen Scheuermitteln
oder Stahlwolle.

• Benutzen Sie keine Möbelpflegemittel oder aggressive Reinigungs-

mittel zur Reinigung von Blenden- und Bedienteilen.

• Trocknen Sie keine Wollsachen, Wollgemische oder Strickwaren

mit Wolle oder Wollanteil im Trockner. Verfilzungsgefahr!

Advertising