Luftaustausch durch aktivkohlefilter 27, Temperatur und luftqualität – Miele KWT 6832 SGS Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

DynaCool ausschalten

Da sich der Energieverbrauch bei ein-
geschaltetem DynaCool etwas erhöht
und das Gerät auch etwas lauter ist,
können Sie das dauerhafte DynaCool
zwischenzeitlich ausschalten.

^ Tippen Sie auf die Taste für die kon-

stante Luftfeuchtigkeit, so dass sie
nicht mehr leuchtend gelb hinterlegt
ist.

Luftaustausch durch Aktivkohlefilter

Die Aktivkohlefilter sorgen für einen op-
timalen Luftaustausch und somit für
eine hohe Luftqualität.

Über die Aktivkohlefilter gelangt frische
Außenluft in das Gerät.
Diese wird anschließend durch die Ven-
tilatoren (Funktion DynaCool) gleichmä-
ßig im Innenraum verteilt.
Die Filterung der Außenluft über die Ak-
tivkohlefilter stellt sicher, dass nur
frische staub- und geruchfreie Luft in
das Gerät gelangt.
So ist Ihr Wein zusätzlich vor einer
eventuellen Geruchsübertragung ge-
schützt, denn Gerüche können sich
über den Korken auf den Wein übertra-
gen.

Die Aktivkohlefilter sollten regelmäßig
ausgetauscht werden, eine Anzeige im
Display

— erinnert Sie daran (siehe "Ak-

tivkohlefilter").

Temperatur und Luftqualität

27

Advertising