Andrew James AJ000573 Premium Bread Maker with Integrated Scales Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Vor der ersten Nutzung des Gerätes

Beim ersten Einschalten emittiert das Gerät möglicherweise eine kleine Menge Rauch
sowie einen ungewöhnlichen Geruch. Dies wird durch die Verbrennung von beim
Herstellungsprozess entstehenden Substanzen verursacht und ist normal. Allerdings
kann dies den Brotgeschmack beeinflussen, folgen Sie daher nachstehenden Schritten
vor der ersten Nutzung:

1.

Reinigen Sie den Brotbehälter und den Knethaken mit heißem Spülwasser,
trocknen Sie sie gründlich ab.

2.

Stellen Sie den Brotbackautomaten auf eine flache, trockene und hitzeresistente
Oberfläche.

3.

Setzen Sie den Brotbehälter in den Automaten und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, bis er einrastet.

4.

Befestigen Sie den Knethaken auf der Achse.

5.

Schließen Sie den Deckel des Automaten.

6.

Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung.

7.

Ein Signalton zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit ist, auf dem LCD Display
erscheint “1000g, 1, MEDIUM, 3:00”.

8.

Drücken Sie die MENU Taste wiederholt und wählen Sie das Programm BAKE.

9.

Drücken Sie die STOP/START Taste und lassen Sie den Automaten zehn Minuten
eingeschaltet.

10.

Drücken Sie die STOP/START Taste nach zehn Minuten, um das Programm zu
stoppen.

11.

Öffnen Sie den Brotbackautomaten und lassen Sie ihn abkühlen.

12.

Drehen Sie den Brotbehälter zum Herausnehmen entgegen dem Uhrzeigersinn.

13.

Reinigen und trocknen Sie den Brotbehälter.

21

Backpulver

Backpulver wird zum Aufgehen von schnellbackenden Broten und Kuchen verwendet,
da es keine Aufgehphase benötigt und stattdessen Luft produziert. Die Luft verfeinert
die Textur von Brot und Kuchen und macht sie weicher.

Natron

Natron ist dem Backpulver ähnlich. Es kann auch in Kombination mit Backpulver
verwendet werden.

Wasser und andere Flüssigkeiten

Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung von Brot. Generell sollte die
Wassertemperatur zwischen 20

0

C und 25

0

C liegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Das Wasser kann mit frischer Milch oder einer Mischung aus Wasser und 2%igem
Milchpulver ersetzt werden, was den Brotgeschmack und die Farbe der Kruste
verbessert. Einige Rezepte benötigen Säfte wie z.B. Apfelsaft, Orangensaft, Zitronensaft
etc. um den Geschmack zu verbessern und ein fruchtiges Rezept zu intensivieren.

Hinweise und Tipps

 Nutzen Sie stets Qualitätszutaten, da sich diese Qualität im Geschmack des Brotes

wiederspiegeln wird. Die Investition in gute Zutaten sichert die Zubereitung von
bestmöglichem Brot.

 Messen Sie Zutaten akkurat ab. Zu viel oder zu wenig einer Zutat hat einen

nachteiligen Effekt beim Backen. Nutzen Sie Messbecher/-löffel und Küchenwaagen.

 Wenn Sie die Zeitverzögerungsfunktion nutzen, geben Sie niemals verderbliche

Zutaten, wie Eier, Milch, Käse und Fleisch hinzu.

 Öffnen Sie den Automaten während des Backvorgangs nicht. Öffnen des Deckels

beeinträchtigt den Backvorgang negativ. Nutzen Sie stattdessen das Sichtfenster, um
den Backvorgang zu verfolgen.

 Raumtemperatur: Wir empfehlen eine Raumtemperatur von 15˚C - 34˚C während

des Backens, um den perfekten Betrieb des Automatens sicherzustellen.

Advertising