SM Pro Audio M-Patch 2.1: Passive Monitor Controller with Subwoofer Connection Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Inbetriebnahme

Der SM Pro Audio M-Patch 2.1 wurde nach der Herstellung sorgfältig verpackt, um

einen optimalen Schutz beim Versand zu gewährleisten. Trotzdem empfehlen wir

Ihnen, nach dem Auspacken alle enthaltenen Komponenten auf physische Schäden

zu überprüfen, die möglicherweise beim Transport passiert sein könnten.

Falls eine Komponente beschädigt ist, schicken Sie diese bitte nicht an uns zurück,

sondern benachrichtigen Sie Ihren Händler und das Versandunternehmen, da an-

sonsten ein Ersatz oder eine Reparatur nicht garantiert werden kann.

Positionierung

Um Überhitzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, ihn nicht direkt über oder unter

stark wärmeerzeugenden Geräten (z.B. Endstufen) zu platzieren. Sorgen Sie daher für

eine ausreichende Luftzufuhr.

Stromversorgung

Bitte benutzen Sie den M-Patch 2.1 nur mit dem beigelegten Netzteil.

Eine Beschädigung, die auf ein falsches Netzteil zurückzuführen ist, kann nicht als

Garantiefall gewertet werden.

*Hinweis: Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass zu laute Signale

Ihr Gehör und Ihr Equipment schädigen können. Bitte vermindern Sie alle relevan-

ten Pegel bevor Sie den M-Patch 2.1 einschalten.

Einführung

Speziell für die Lautstärkeüberwachung mit einem Subwoofer ist unser neuester

Streich ausgelegt. Mit einem Gehäuse, das sowohl für den Desktop-, als auch für

den Rack-Einsatz gedacht ist, übernimmt der M-Patch 2.1 eine Vielzahl von Laut-

stärke- sowie Misch- und Monitoring-Funktionen – und dank seiner passiven Schal-

tung ohne Klangverfärbungen.

Der M-Patch 2.1 bietet Ihnen die Möglichkeit einen Subwoofer gemeinsam mit Ihren

Monitoren zu kontrollieren. Durch die jeweiligen Mute-Schalter können Sie Mischun-

gen im A/B-Vergleich mit oder ohne Subwoofer abhören.

Er ist ideal für die Lautstärkeregelung innerhalb mischpultloser DAWs und nonlinea-

rer Videoschnittlösungen. Der M-Patch 2.1 bietet einen komplett passiv aufgebauten

Signalweg für eine absolut verzerrungsfreie Lautstärkeregelung von Audiosignalen

innerhalb von Stereo-Abhörsystemen.

Mixerlose DAWs und MIDI-Systeme profitieren von den Möglichkeiten des M-Patch

2.1, ebenso auch Audio- und Video-Postproduktionsumgebungen oder wann immer

eine flexible hochqualitative Lösung zur Pegelkontrolle benötigt wird. Zusätzlich ist

in den M-Patch 2.1 ein hochwertiger Kopfhörerverstärker integriert, der eine saubere

und rauscharme Verstärkung bietet.

Advertising