Sicherheit shinweise – Camco D-Power 4 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

SICHERHEIT

SHINWEISE

BENUTZERINFORMATIONEN
D - P O W E R S E R I E

S. 4

D - P O W E R

S E R I E

7. Gewitter

Für zusätzlichen Schutz bei Gewitter und Nichtgebrauch über einen längeren
Zeitraum bzw. ohne Beaufsichtigung muss das Gerät in jedem Fall vom Netz
getrennt werden, um eine Beschädigung durch Blitzschlag oder Spannungsstöße
auszuschließen. Netztrennung kann nur durch Ziehen des Netzsteckers oder
durch externes, allpoliges Freischalten erfolgen.

8. Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeiten

Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände durch die Gehäuseöffnungen in das
Geräteinnere gelangen können, da diese in Berührung mit gefährlicher Spannung
kommen oder Bauteile kurzschließen können. Durch Kurzschlüsse besteht die Gefahr
eines Brandes, der Zerstörung von Bauteilen und der Möglichkeit von Stromschlägen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen können.

9. Zubehör

Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile Unterlage (Gestell, Stativ, Tisch). Beim
Herunterfallen des Gerätes kann es zu Personenschäden oder einer Beschädigung
der Endstufe kommen. Das Gerät darf nur gemäß der Benutzerinformationen
und unter Verwendung von vom Hersteller empfohlenen Befestigungszube-
hörs installiert werden.

0. Anschluss

Bevor Sie die Endstufe an andere Geräte anschließen, schalten Sie alle Geräte aus
und unterbrechen Sie jeweils die Netzverbindung. Bei Nichtbeachten kann es zu
Stromschlägen und Personenschäden kommen. Lesen Sie die Bedienungs-
anleitungen der übrigen Geräte sorgfältig durch und beachten Sie beim Anschluss
die entsprechenden Herstellerhinweise.

. Lautstärke

Stellen Sie die Pegelsteller auf Linksanschlag (0), bevor Sie die Endstufe einschalten,
um Gehör- oder Lautsprecherschäden durch das plötzliche Auftreten von hohen
Schallpegeln auszuschließen (siehe 4.2. Pegelsteller).

2. Reparatur auf Grund von Beschädigungen

In jedem der folgenden Fälle muss die Netzverbindung unterbrochen und das Gerät
beim Händler/Vertrieb oder einer autorisierten Stelle in Reparatur gegeben werden:

wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind oder

das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert wie in den Benutzerinforma-
tionen beschrieben.

Bedienen Sie die Bedienelemente nur wie in den Benutzerinformationen

beschrieben;

wenn das Gerät zu Boden gefallen oder in sonstiger Weise beschädigt

worden ist, oder

wenn das Gerät in seiner Leistungs- oder Funktionsfähigkeit eine deutliche

Abweichung aufweist.

3. Wartung

Von einer Wartung des Gerätes durch den Benutzer wird dringend abgeraten.
Um die Gefahr einer Verletzung durch elektrischen Schlag zu vermeiden, darf
das Gerät nur von Sachkundigen geöffnet werden. Bitte wenden Sie sich für die
Wartung des Gerätes an Ihren Händler bzw. Vertrieb.

4. Service und Reparatur

Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer durch CAMCO auto-
risierten Stelle durchgeführt werden. Beim Einbau von Ersatzteilen ist sicher-
zustellen, dass ausschließlich die vom Hersteller spezifizierten Teile verwendet
werden. Die Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile kann zu Verletzungen
und/oder Beschädigungen durch Feuer oder Stromschlag führen.

5. Sicherheitsprüfung

Nach Abschluss jeder Service- oder Reparaturarbeit am Gerät ist von der auto-
risierten Stelle eine Sicherheitsprüfung des Gerätes durchzuführen, um dessen
ordnungsgemäße Funktion und Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Hinweise
zur Durchführung der Sicherheitsprüfung finden sich in DIN VDE 070-
„Instandsetzung, Änderung und Prüfung elektrischer Geräte“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: