12 ausgabe grafik (auswertung), 14 messfeld-rechner, Ausgabe grafik (auswertung) – LumaSense Technologies IGA 320/23 Benutzerhandbuch

Seite 41: Messfeld-rechner

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer IGA 320/23

41

7.12

Ausgabe Grafik (Auswertung)

In der Grafik-Ausgabe wird die Kur-
ve des Temperaturverlaufs über der
Zeit im relevanten Messbereich
dargestellt.

Zusätzlich sind auf der rechten Seite des
Fensters die der Messung zugrundeliegen-
den Daten, sowie die Uhrzeit und Tempera-
tur an der Stelle der senkrechten, mit der
Maus verschiebbaren Cursor-Linie zu se-
hen.
Bei Aufruf der Grafik-Ausgabe werden zu-
nächst alle gespeicherten Daten im Grafik-
fenster angezeigt. Überschreitet die Da-
tenmenge eine vernünftig darzustellende
Größe, so haben Sie die Möglichkeit, nach
Drücken der Taste „Zoom“ mit der Maus
einen Teilausschnitt zu wählen (wie der
dargestellte Ausschnitt im Beispiel). Unter
„Gesamt“ können Sie dann wieder die ge-
samte Kurve der Messung darstellen.

Hinweis: Die jeweils letzte Messung wird in der Datei standard.i12 gespeichert und beim

Öffnen von Tabelle oder Grafik-Ausgabe automatisch in diese hineingeladen.
Wurde zuvor mit Datei öffnen eine andere Datei geladen, so wird diese geöffnet
und die bisherige standard.i12 überschrieben.



7.13

PC-Aufnahmerate (Zeitintervall zwischen zwei Messungen)

Mit dieser Eingabe wird ein Zeitintervall festegelegt,
nach dem jeweils ein Messwert auf dem Rechner
gespeichert wird. Je größer das Zeitintervall ist, desto
kleiner bleibt die gespeicherte Datei. Diese Funktion
wird hauptsächlich für Langzeitversuche eingesetzt.



7.14

Messfeld-Rechner

Nach Eingabe der Apertur und des Nenn-
Messfelddurchmessers lassen sich durch einfa-
che Eingabe Zwischenwerte des Messfeld-
durchmessers bei verschiedenen Messabstän-
den einer Festoptik berechnen.

Advertising