Sata quickport pro lan – SHARKOON SATA QP Pro LAN (Giga) Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

www.sharkoon.de

sata qUICKpORt pRO lan

6.2 Network (Netzwerk-Status)

A – Wählen Sie die einzelnen Menüeinträge per Linksklick aus.

B – Dieses Feld zeigt den aktuellen Netzwerkstatus an: IP Setting (automatische oder manuelle IP-Adressvergabe),

IP Address (die aktuelle IP-Adresse des USB-Servers), Subnet Mask (aktuelle Subnetz-Maske), MAC Address

(MAC-Adresse des USB-Servers).

C – In diesem Feld können die Netzwerkeinstellungen konfiguriert werden. Über „DHCP Setting“ (DHCP-Einstellung)

stellen Sie ein, ob die Netzwerkadresse automatisch bezogen wird (Enable) oder manuell eingestellt (Disable) wird.

Die entsprechenden manuellen Eingaben nehmen Sie in den Feldern „IP Address“ und „Subnet Mask“ vor.

Im Feld „Server Name“ können Sie dem USB-Server einen eigenen Namen zuweisen.

Das Feld „Password“ (Passwort) bietet Ihnen die Möglichkeit, den Zugriff auf die Servereinstellungen mit einem

Passwort zu schützen.

D – Über „Submit“ bestätigen und speichern Sie Ihre Eingaben, „Clear“ verwirft diese.

6.3 reset Device (Gerät zurücksetzen)

A – Wählen Sie die einzelnen Menüeinträge per Linksklick aus.

B – Sie können einen Reset ausführen, nachdem Sie das Passwort in das Feld „Password“ eingegeben und durch

Linksklick auf „Submit“ bestätigt haben. „Clear“ bricht den Vorgang ab.

B

A

A

B

c

D

Advertising