KROHNE OPTISWITCH 5xx0C 2wire SIL DE Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

l

IEC 61508

-

Functional safety of electrical/electronic/programmable elect-
ronic safety-related systems

l

IEC 61511-1

-

Functional safety - safety instrumented systems for the
process industry sector - Part 1: Framework, definitions,
system, hardware and software requirements

Ausfallgrenzwerte für eine Sicherheitsfunktion, abhängig von der SIL-
Klasse (IEC 61508-1, 7.6.2)

S

icherheits-Integri-

täts-Level

B

etriebsart mit niedri-

ger Anforderungsrate

B

etriebsart mit ho-

her Anforderungsra-
te

SIL

PFD

avg

PFH

4

10

-5

… < 10

-4

10

-9

… < 10

-8

3

10

-4

… < 10

-3

10

-8

… < 10

-7

2

10

-3

… < 10

-2

10

-7

… < 10

-6

1

10

-2

… < 10

-1

10

-6

… < 10

-5

Sicherheitsintegrität der Hardware für sicherheitsbezogene Teilsyste-
me vom Typ A (IEC 61508-2, 7.4.3)

A

nteil ungefährli-

cher Ausfälle

F

ehlertole-

ranz der
H

ardware

SFF

HFT = 0

HFT = 1

HFT = 2

<

60 %

SIL1

SIL2

SIL3

60 % … < 90 %

SIL2

SIL3

(SIL4)

90 % … < 99 %

SIL3

(SIL4)

(SIL4)

99 %

SIL3

(SIL4)

(SIL4)

Nach IEC 61511-1, Abschnitt 11.4.4 kann für betriebsbewährte
Teilsysteme die Fehlertoleranz HFT um eins reduziert werden, wenn
folgende Bedingungen erfüllt sind:

l

Das Gerät ist betriebsbewährt

l

Am Gerät können nur prozessrelevante Parameter geändert
werden (z. B. Messbereich, Stromausgang bei Störung …)

l

Die Veränderung dieser prozessrelevanten Parameter ist ge-
schützt (z. B. Passwort, …)

l

Die Sicherheitsfunktion erfordert kleiner SIL4

Die Beurteilung des Änderungswesens war Bestandteil des Nach-
weises der Betriebsbewährtheit.

R

elevante Normen

S

icherheitsanforderun-

gen

B

etriebsbewährtheit

4

OPTISWITCH Serie 5000 • - Zweileiter

1 F

unktionale Sicherheit

32750

-DE

-100128

Advertising