KROHNE IFC 090F Converter EEx-ATEX DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

ALTOFLUX IFC 090 F-EEx und ALTOFLUX IFC 090 F/i-EEx

11

2.5 Standard-Elektronikeinheit

IFC

090-EEx


Die Feldstromleitungen, die in den Anschlussraum des Messumformers IFC 090-EEx hinein-
geführt werden (Hilfsenergie, Stromausgang und Binärausgänge), sind nicht eigensicher. Beim
Anschluss externer Geräte an die Signalausgänge muss auch die Verkabelung den Anforder-
ungen der entsprechenden Schutzart des Anschlussraumes (Standard: Erhöhte Sicherheit "e",
Optional: Druckfeste Kapselung "d") gemäß der jeweiligen internationalen oder nationalen Norm
(z. B. EN 60079-14) genügen.

Klemmenanordnung im Anschlussraum

Puls- und Statusausgänge
oder Steuereingänge










100-240 V AC / 48-63 Hz


24 V AC/DC


PE Schutzleiter
FE Funktionserde


Passiver Puls-/Statusausgang


Aktiver Stromausgang






I

≤ 150 mA





elektronischer
oder elektro-
mechanischer
Zähler




I

≤ 150 mA


U

ext

≤ 32 V DC

≤ 24 V AC


z. B.
Signal-
anzeige










R

i

≤ 500 Ω

Hinweis:

Die Binärausgänge (Klemmen B1, B

⊥ und B2) können nur als passive Ausgänge, der

Stromausgang (Klemmen I+ und I) nur als aktiver Ausgang konfiguriert werden.


Bei Hilfsenergieversorgungen mit einer Nennspannung zwischen 100 und 230 Vac muss der
Schutzleiter immer an die mit dem Symbol für Schutzerde gekennzeichnete Klemme M5 ange-
schlossen werden, der in die Aluminiumtrennwand des Messumformergehäuses eingepresst ist.
Für die Hilfsenergieversorgung mit 24 Vac/dc kann der Schutzleiter angeschlossen werden, jedoch
ist dies für die Sicherheit des Durchflussmessers nicht zwingend erforderlich. Die Klemmen-
anordnung ist oben dargestellt.

Binär-

-

ausgänge

Strom-

ausgang

Advertising